„Ein wahrer Grizzly ist Deutscher Meister geworden.“ Präsident Dino Noth strahlt über das ganze Gesicht, als er von der Nachricht aus dem Saarland hörte: Tim Stadelmann hat sich bei den Deutschen Einzelmeisterschaften der Männer in Riegelsberg die Goldmedaille geholt. Der amtierende Bayerische Meister von 2019 kämpfte sich eindrucksvoll zum Titel.

„Ich wollte heuer ganz oben stehen, das habe ich geschafft“, macht Tim Stadelmann deutlich. Nach der Vizemeisterschaft im vergangenen Jahr, gelang ihm am Sonntag das Kunststück nach einer 10-jährigen Pause wieder einen Freistil-Titel für die Johannis Grizzlys zu holen. Tim Schleicher triumphierte 2009 zuletzt mit einer Goldmedaille. Im Finale stand Tim Stadelmann dem Freiburger Adrian Wolny gegenüber. Mit 4:2-Wertungspunkten zwang er seinen Gegner in die Knie. „Das Training und die Vorbereitung haben sich ausbezahlt“, so Stadelmann in seiner Bilanz. Bis zum Halbfinale hatte der Nürnberger überhaupt keine Probleme. In der Vorschlussrunde gewann er gegen Timo Rettinger (SC Kleinostheim) mit 5:3 und zog damit ins Finale ein. „Ich wusste, dass ich zum Ende des Turniers auf sehr gute Ringer treffen werde. Einfach war es nicht“, ist er nun überglücklich über Platz eins.

Unglücklich und bitter sind die beiden Duelle um Bronze für Eduard Tatarinov und Daniel Walter verlaufen. „Edi führte gegen Andreas Walter bereits und gibt aus einer Aktion heraus den gesamten Kampf aus der Hand“, resümiert Sportdirektor Mario Besold. Tatarinov habe bis dahin alles richtig gemacht, „doch Andi Walter nutzte die Unachtsamkeit konsequent aus und drehte somit den Kampf zu seinen Gunsten.“

Enttäuscht zeigt sich Daniel Walter nach seinem verloren gegangenen Kampf gegen Ibrahim Fallacara (SC Niederberg). „Ich habe mir den Verlauf dann doch etwas anders vorgestellt“, so der Junior der Grizzlys, der sich durch seinen Trainingsfleiß für die nationalen Titelkämpfe in Riegelsberg empfahl. „Heute hat er mehr für den Sieg geleistet, bei mir hat es leider nicht geklappt“, so Walter. Noch am Samstag drückte er Fallacara noch auf beide Schultern. Um Bronze zog der Nürnberger nach einer Schulterniederlage den Kürzeren. „Das ist schon bitter, so auf die Bretter zu gelangen. Da hat ihm schon etwas die Cleverness gefehlt“, bescheinigt ihm Besold aber trotzdem einen couragierten Auftritt.

Aktuelles aus den Bezirken

  • Bezirksmeisterschaften: Ort und Zeitpunkt stehen fest

    Die Ausrichter der Bezirksmeisterschaften 2025 in Mittelfranken stehen fest: Am 11. Januar finden die Freistil-Titelkämpfe in Zirndorf, 14 Tage später die Wettkämpfe im griechisch-römischen Stil dagegen in Burgebrach statt.

  • Westendorfer Ringertross lernt Kultur und Leute in den USA kennen

    Die USA ist immer noch eines der attraktivsten Destinationen überhaupt. Das Land zieht viele in ihren Bann. Nicht nur kulturell, sondern auch sportlich haben die Vereinigten Staaten enorm viel zu bieten. Vor rund 30 Jahren war Jürgen Stechele bereits mit Nachwuchsathleten des TSV Westendorf im...

  • Heimische Nachwuchsringer bei Tallinn Open in Estland

    Als Belohnung für ihre tollen Leistungen auf den Bayerischen und Deutschen Meisterschaften in den vergangenen Jahren bekamen am vergangenen Wochenende die beiden heimischen Nachwuchsringer Sebastian Gröbner (TSV Trostberg) und Maximilian Hinterstoißer (SC Anger) die Chance, sich unter den Augen...

  • Bezirkspokal in Mittelfranken geht in eine neue Runde

    Der Bezirkspokal im Bezirk Mittelfranken geht in eine weitere Runde. Beim Listenführerlehrgang wurde die Auslosung der ersten Runde vollzogen. Dabei kommt es zu folgenden Begegnungen: TSV Weißenburg – SC 04 Nürnberg WKG Unterdürrbach/Schonungen – Nürnberg Grizzlys TSV Zirndorf – TSV Burgebrach SC...

  • Listenführerlehrgang in Röttenbach

    Ein Listenführerlehrgang des Bayerischen Ringer-Verbandes hat jüngst in Röttenbach stattgefunden. Im Bereich der Schulung ging es um den Aufbau und die Nutzung der Hardware und was dabei zu beachten ist. Dabei stand auch das Durchspielen von kniffligen Situationen bei einer Veranstaltung im Fokus. Vor...

Facebook

Kontakt

Telefon                   +49 (0) 89/15702-370                Geschäftszeiten:
     Telefonzeiten   Mo - Do 9-12 Uhr
Email   gs@brv-ringen.de   Freitags geschlossen
         

Parteiverkehr NUR mit Absprache bzw. terminlicher Vereinbarung möglich!

 

Bitte beachten – BRV Geschäftsstelle ist vom 27.05.2024 bis 31.05.2024 geschlossen! Ab dem 03.06.2024 ist wieder zu den gewohnten Zeiten geöffnet.

 

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok