Christian Pribil ist neuer Vorsitzender des Ringerbezirks Inn/Chiem. Er löst damit Alexander Schrader (Burghausen) ab, der sich aus persönlichen Gründen nicht mehr für dieses Amt zur Verfügung gestellt hat. In Traunstein fand die Bezirkssitzung statt, an der auch BRV-Vizepräsident Sport Reinhard Hogger teilnahm. „Ich freue mich, dass Inn/Chiem einen neuen Vorsitzenden gefunden hat“, so Präsident Florian Geiger.

Vor der Wahl wurde die alte Vorstandschaft einstimmig entlastet. Wolfgang Küpper (Berchtesgaden) ist stellvertretender Bezirksvorsitzender und Sportreferent. Tobias Klouceck (Anger) verantwortet die Finanzen. In Doppelfunktion agiert künftig Stephan Winkler (Trostberg). Er verantwortet im Bezirk nicht nur die Jugend, sondern auch die Bezirksligen. Kampfrichterreferent ist Andreas Maier. Schriftführerin ist Laura Rothe (Anger). Florian Mayerhofer (Burghausen) verantwortet den Bezirksrechtsausschuss. Als Landesstützpunktleiter und -trainer bleibt weiterhin Raymund Edfelder im Amt, der durch Robert Molnar (Freistil) und Halit Yilmaz (Griechisch-Römisch) unterstützt wird.

Ein weiteres Thema bei der Sitzung war das Stützpunkttraining. Es soll künftig intensiviert werden. Zur Debatte stehen ein von Robert Molnar vorgeschlagenes Stützpunkttraining an einem Tag am Wochenende, welches abwechselnd in jedem Verein des Bezirks durchgeführt wird, sowie ein von Raymund Edfelder vorgeschlagenes ganztägiges Training mit zwei Trainingseinheiten und einem dazwischengeschobenen Highlight, wie die Besichtigung des Salzbergwerks Bad Reichenhall. Im Rahmen des Stützpunkttrainings soll ein Trainingslager vom 16. bis 19. Juni in Anger stattfinden. Erwartet werden auch über 20 ungarische Ringer.

Aktuelles aus den Bezirken

  • Bezirksmeisterschaften: Ort und Zeitpunkt stehen fest

    Die Ausrichter der Bezirksmeisterschaften 2025 in Mittelfranken stehen fest: Am 11. Januar finden die Freistil-Titelkämpfe in Zirndorf, 14 Tage später die Wettkämpfe im griechisch-römischen Stil dagegen in Burgebrach statt.

  • Westendorfer Ringertross lernt Kultur und Leute in den USA kennen

    Die USA ist immer noch eines der attraktivsten Destinationen überhaupt. Das Land zieht viele in ihren Bann. Nicht nur kulturell, sondern auch sportlich haben die Vereinigten Staaten enorm viel zu bieten. Vor rund 30 Jahren war Jürgen Stechele bereits mit Nachwuchsathleten des TSV Westendorf im...

  • Heimische Nachwuchsringer bei Tallinn Open in Estland

    Als Belohnung für ihre tollen Leistungen auf den Bayerischen und Deutschen Meisterschaften in den vergangenen Jahren bekamen am vergangenen Wochenende die beiden heimischen Nachwuchsringer Sebastian Gröbner (TSV Trostberg) und Maximilian Hinterstoißer (SC Anger) die Chance, sich unter den Augen...

  • Bezirkspokal in Mittelfranken geht in eine neue Runde

    Der Bezirkspokal im Bezirk Mittelfranken geht in eine weitere Runde. Beim Listenführerlehrgang wurde die Auslosung der ersten Runde vollzogen. Dabei kommt es zu folgenden Begegnungen: TSV Weißenburg – SC 04 Nürnberg WKG Unterdürrbach/Schonungen – Nürnberg Grizzlys TSV Zirndorf – TSV Burgebrach SC...

  • Listenführerlehrgang in Röttenbach

    Ein Listenführerlehrgang des Bayerischen Ringer-Verbandes hat jüngst in Röttenbach stattgefunden. Im Bereich der Schulung ging es um den Aufbau und die Nutzung der Hardware und was dabei zu beachten ist. Dabei stand auch das Durchspielen von kniffligen Situationen bei einer Veranstaltung im Fokus. Vor...

Facebook

Kontakt

Telefon                   +49 (0) 89/15702-370                Geschäftszeiten:
     Telefonzeiten   Mo - Do 9-12 Uhr
Email   gs@brv-ringen.de   Freitags geschlossen
         

Parteiverkehr NUR mit Absprache bzw. terminlicher Vereinbarung möglich!

 

Bitte beachten – BRV Geschäftsstelle ist vom 27.05.2024 bis 31.05.2024 geschlossen! Ab dem 03.06.2024 ist wieder zu den gewohnten Zeiten geöffnet.

 

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok