© Stefan Günter

Die Anspannung steigt, die Aufregung ist groß. Für den Großteil der Westendorfer Nachwuchsringer geht es zum ersten Mal über den Teich. Am Pfingstsonntag startet der Flieger von München in die USA. Für 15 Nachwuchsringer, Trainer, Betreuer und einige Eltern wartet die lange Reise in den US-Bundesstaat Michigan.

Die beiden Zwillinge Diego und Shailo Ulm sind nicht zum ersten Mal im Land der unbegrenzten Möglichkeiten. Ihre Mutter Heidi ist US-Amerikanerin. Mindestens einmal pro Jahr wartet nämlich ein ausgiebiger Familienurlaub. Diesmal sind beide Ringer allerdings bei Gasteltern untergekommen. Auch bei beiden TSV-Ringern ist die Anspannung groß, wenn gleich sie ihre Vereinskollegen schon die USA im Vorfeld etwas schmackhaft machen. „Wir geben ihnen bereits einen Einblick, was auf sie zukommt: Nämlich größere Städte und viele Menschen. Es gibt auch etwas völlig anderes zu essen und viel mehr zu entdecken“, so Diego Ulm. Sein Bruder Shailo ist auch zum ersten Mal mit einer so großen Mannschaft überhaupt unterwegs. Auch er ist gespannt, wie die Zeit in den Staaten verlaufen wird. „Ich freue mich schon sehr darauf“, hofft er natürlich, dass die Möglichkeit besteht, Familienangehörige zu treffen.

Vor seinem ersten Abenteuer in den USA steht Theo Prestele. Er habe eine enorme Vorfreude. „Wir lernen neue Leute kennen. Ich weiß auch, dass die USA ein völlig anderes Land als Deutschland ist.“ In den 14 Tagen wird es auch die eine oder andere Trainingseinheit mit US-Ringern geben. „Hier erhoffe ich mir natürlich neue Einblicke zu bekommen.“ In die gleich Kerbe schlägt auch Vitus Scheifele. Für ihn bedeutet die Reise nach Amerika auch ein gemeinsames Miteinander. „Da wächst du als Team zusammen, weil wir so weit weg sind.“ Für ihn sei die USA ein Land, das von Sport und Kultur geprägt sei. Gespannt ist er auf die anstehenden Einheiten. Vor allem erwarte er neue Techniken zu erlernen. „Wir werden hier viel mitnehmen und können nur davon lernen. Das Wrestling der Amerikaner wird uns mit Sicherheit weiterbringen“, ist Scheifele überzeugt. Wenn er es dann noch schafft, mit seiner Gastfamilie fischen zu gehen, wäre es für ihn wohl nahezu perfekt.

Die Vorfreude auf die Reise in die USA ist auch bei Fabian Stechele nicht zu übersehen. Speziell ist er gespannt, wie die Familien in Amerika leben, „viel mehr möchte ich aber Kontakt zu meinen Trainingspartnern halten und einfach so viel mitnehmen, wie es nur geht.“ Stechele kennt das Land der unbegrenzten Möglichkeiten nur von Bildern und Filmen. „Allein das ist ja schon großartig, jetzt sehen wir alles aber hautnah. Das ist toll.“

Der TSV-Tross wird bis zur Heimreise am 1. Juni vorwiegend bei amerikanischen Gasteltern wohnen. „Wenn Amerikaner Deutsche sehen und kennenlernen, steigt natürlich die Neugierde. Das Interesse wird auf jeden Fall groß sein“, sagt Diego Ulm. Nichtsdestotrotz werden die Westendorfer nach ihrem großen Ausflug über dem Teich viel zu erzählen haben. Genauso wie einst Jürgen Stechele, der vor rund 30 Jahren selbst als Ringer in Florida bei einer USA-Reise im Sonnenstadt auf die Matte ging. Noch heute schwärmt der Nachwuchscheftrainer davon.

Aktuelles aus den Bezirken

  • Bezirksmeisterschaften: Ort und Zeitpunkt stehen fest

    Die Ausrichter der Bezirksmeisterschaften 2025 in Mittelfranken stehen fest: Am 11. Januar finden die Freistil-Titelkämpfe in Zirndorf, 14 Tage später die Wettkämpfe im griechisch-römischen Stil dagegen in Burgebrach statt.

  • Westendorfer Ringertross lernt Kultur und Leute in den USA kennen

    Die USA ist immer noch eines der attraktivsten Destinationen überhaupt. Das Land zieht viele in ihren Bann. Nicht nur kulturell, sondern auch sportlich haben die Vereinigten Staaten enorm viel zu bieten. Vor rund 30 Jahren war Jürgen Stechele bereits mit Nachwuchsathleten des TSV Westendorf im...

  • Heimische Nachwuchsringer bei Tallinn Open in Estland

    Als Belohnung für ihre tollen Leistungen auf den Bayerischen und Deutschen Meisterschaften in den vergangenen Jahren bekamen am vergangenen Wochenende die beiden heimischen Nachwuchsringer Sebastian Gröbner (TSV Trostberg) und Maximilian Hinterstoißer (SC Anger) die Chance, sich unter den Augen...

  • Bezirkspokal in Mittelfranken geht in eine neue Runde

    Der Bezirkspokal im Bezirk Mittelfranken geht in eine weitere Runde. Beim Listenführerlehrgang wurde die Auslosung der ersten Runde vollzogen. Dabei kommt es zu folgenden Begegnungen: TSV Weißenburg – SC 04 Nürnberg WKG Unterdürrbach/Schonungen – Nürnberg Grizzlys TSV Zirndorf – TSV Burgebrach SC...

  • Listenführerlehrgang in Röttenbach

    Ein Listenführerlehrgang des Bayerischen Ringer-Verbandes hat jüngst in Röttenbach stattgefunden. Im Bereich der Schulung ging es um den Aufbau und die Nutzung der Hardware und was dabei zu beachten ist. Dabei stand auch das Durchspielen von kniffligen Situationen bei einer Veranstaltung im Fokus. Vor...

Facebook

Kontakt

Telefon                   +49 (0) 89/15702-370                Geschäftszeiten:
     Telefonzeiten   Mo - Do 9-12 Uhr
Email   gs@brv-ringen.de   Freitags geschlossen
         

Parteiverkehr NUR mit Absprache bzw. terminlicher Vereinbarung möglich!

 

Bitte beachten – BRV Geschäftsstelle ist vom 27.05.2024 bis 31.05.2024 geschlossen! Ab dem 03.06.2024 ist wieder zu den gewohnten Zeiten geöffnet.

 

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok