Schon im Dezember des vergangenen Jahres hat der Bayerische Ringer-Verband die Kooperation mit Nike Wrestling bekanntgegeben. Nun wurden in intensiven Gesprächen nicht nur die Vertriebswege, sondern auch die künftig zuverlässige und unkomplizierte Abwicklung für Bestellungen der bayerischen Sportlerinnen und Sportler festgelegt.

Der Shop wird über einen Link auf der Homepage des Bayerischen Ringer-Verbandes (BRV) erreichbar sein. „Um die Vorteile der Kooperation nutzen zu können, erhalten alle bayerischen Vereine in unregelmäßigen Abständen einen Newsletter aus der Geschäftsstelle. Darin gibt es den jeweils gültigen Rabattcode“, macht Präsident Florian Geiger deutlich. Die Einkaufs- und Vertriebs GmbH für Ringen aus Schifferstadt wird sich künftig verantwortlich dafür zeigen. Das Engagement von Nike Wrestling in Bayern geht sogar noch einen Schritt weiter. Alle diesjährigen Medaillengewinner bei deutschen Einzelmeisterschaften erhalten ein Paar Nike Ringerschuhe, zusammen mit einer kleinen Ausrüstungszugabe. 

„Wir freuen uns auf eine intensive und fruchtbare Zusammenarbeit mit dem Bayerischen Ringer-Verband“, sagt Volker Eckel, Geschäftsführer der Einkaufs- und Vertriebs GmbH aus Schifferstadt. Das Unternehmen wirbt mit langjähriger Erfahrung im Ringsport. „Um die sportlichen Ziele zu erreichen, werden wir den BRV und die Athletinnen und Athleten mit aller Kraft unterstützen.“

Aus Regionalliga Bayern wird Nike Wrestling RLB (Ringer-Liga Bayern)

Schon in der kommenden Saison werden die bayerischen Ringerligen von der Kooperation profitieren. Anfang Dezember 2023 stellte der Verbandsausschuss des BRV die Weichen für eine Neustrukturierung der Ligen. Wie bereits berichtet, wird die Regionalliga Bayern über der bisherigen Oberliga platziert. Der BRV hat die Namensrechte an der neugegründeten Regionalliga an Nike Wrestling übergeben und heißt künftig: Nike Wrestling RLB (Ringer-Liga Bayern). Alle acht Mannschaften erhalten je ein Freikontingent an Nike Ringerschuhen. „Wir sind froh, mit Nike Wrestling und der Einkaufs- und Vertriebs-GmbH für Ringer zwei starke Partner für die Zukunft an unserer Seite zu wissen“, freut sich Florian Geiger, Präsident des Bayerischen Ringer-Verbandes, über die neue Vereinbarung. Jürgen Borkenstein von Nike Wrestling ergänzt: „Eine Priorität für Nike liegt immer in der engen Zusammenarbeit mit den Verantwortlichen und Athleten, da sie den Verband und letztendlich den Sport und deren Ziele selbst am besten unterstützen und fördern.“

Die neue Wettkampfrunde in Bayerns höchster Liga startet übrigens am 14. September. Neben SC Oberölsbach, SC Anger, TV Geiselhöring, TSV Burgebrach, SV Wacker Burghausen II TSV Westendorf und SC Isaria Unterföhring gesellt sich noch Zweitliga-Absteiger SV Siegfried Hallbergmoos dazu.

Aktuelles aus den Bezirken

  • Bezirksmeisterschaften: Ort und Zeitpunkt stehen fest

    Die Ausrichter der Bezirksmeisterschaften 2025 in Mittelfranken stehen fest: Am 11. Januar finden die Freistil-Titelkämpfe in Zirndorf, 14 Tage später die Wettkämpfe im griechisch-römischen Stil dagegen in Burgebrach statt.

  • Westendorfer Ringertross lernt Kultur und Leute in den USA kennen

    Die USA ist immer noch eines der attraktivsten Destinationen überhaupt. Das Land zieht viele in ihren Bann. Nicht nur kulturell, sondern auch sportlich haben die Vereinigten Staaten enorm viel zu bieten. Vor rund 30 Jahren war Jürgen Stechele bereits mit Nachwuchsathleten des TSV Westendorf im...

  • Heimische Nachwuchsringer bei Tallinn Open in Estland

    Als Belohnung für ihre tollen Leistungen auf den Bayerischen und Deutschen Meisterschaften in den vergangenen Jahren bekamen am vergangenen Wochenende die beiden heimischen Nachwuchsringer Sebastian Gröbner (TSV Trostberg) und Maximilian Hinterstoißer (SC Anger) die Chance, sich unter den Augen...

  • Bezirkspokal in Mittelfranken geht in eine neue Runde

    Der Bezirkspokal im Bezirk Mittelfranken geht in eine weitere Runde. Beim Listenführerlehrgang wurde die Auslosung der ersten Runde vollzogen. Dabei kommt es zu folgenden Begegnungen: TSV Weißenburg – SC 04 Nürnberg WKG Unterdürrbach/Schonungen – Nürnberg Grizzlys TSV Zirndorf – TSV Burgebrach SC...

  • Listenführerlehrgang in Röttenbach

    Ein Listenführerlehrgang des Bayerischen Ringer-Verbandes hat jüngst in Röttenbach stattgefunden. Im Bereich der Schulung ging es um den Aufbau und die Nutzung der Hardware und was dabei zu beachten ist. Dabei stand auch das Durchspielen von kniffligen Situationen bei einer Veranstaltung im Fokus. Vor...

Facebook

Kontakt

Telefon                   +49 (0) 89/15702-370                Geschäftszeiten:
     Telefonzeiten   Mo - Do 9-12 Uhr
Email   gs@brv-ringen.de   Freitags geschlossen
         

Parteiverkehr NUR mit Absprache bzw. terminlicher Vereinbarung möglich!

 

Bitte beachten – BRV Geschäftsstelle ist vom 27.05.2024 bis 31.05.2024 geschlossen! Ab dem 03.06.2024 ist wieder zu den gewohnten Zeiten geöffnet.

 

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok