Souveräner Turniersieg für Adelheid Przybylak (Bildmitte) im Saarland. © Martin Przybylak

Für Adelheid Przybylak hat das neue Jahr sportlich optimal begonnen. Als einzige bayerische Teilnehmerin nahm die 21-jährige Kaderathletin des Bayerischen Ringer-Verbandes am international besetzten Ladies-Cup in Heusweiler (Saarland) teil. Im Limit bis 62 Kilo stach sie die gesamte Konkurrenz aus und gewann das Turnier.

Es sei kein einfaches Turnier gewesen, sagt die aus Regensburg stammende Athletin. „Nach den ersten beiden Kämpfen habe ich keine Sorgen gehabt“, verweist sie auf die deutlichen Siege. In der ersten Runde punktete sie Norah Röttgen (AC Ückerath) vorzeitig aus, den zweiten Kampf beendete sie mit einem vorzeitigen Schultersieg gegen Mayliss Vone aus Colmar (Frankreich). In der Folge gab es für sie dann zwei starke Gegnerinnen. In Runde drei konnte sie die Berlinerin Sonja Nguyen mit 4:0 in die Knie zwingen, was ihr damit den Einzug ins Finale bescherte. Auch hier traf sie mit Oliwia Makuch auf eine weiteren U20-Kaderathletin des DRB, die sie ebenfalls mit 3:0-Wertungspunkten bezwang. Sie sei hier strategisch und taktisch anders auf die Matte gegangen, als bei den beiden Auftaktkämpfen. Auffallend ist, dass Przybylak, die für den SV Siegfried Hallbergmoos startet, in den vier Duellen keinen einzigen technischen Punkt abgegeben hat. Ohne Zweifel, die bayerische Kaderathletin hat im Saarland gleich zu Jahresbeginn eine Duftmarke gesetzt. Begleitet wurde sie von ihrem Papa Martin, der sie auch stets bei Kämpfen betreut. Anfang Februar wartet bereits das nächste internationale Highlight, wenn sie bei den Flatz-Open in Wolfurt (Vorarlberg) startet. Ihr großes Ziel sind aber die deutschen Einzelmeisterschaften bei den Frauen im Juni in Heidelberg.

Aktuelles aus den Bezirken

  • Bezirksmeisterschaften: Ort und Zeitpunkt stehen fest

    Die Ausrichter der Bezirksmeisterschaften 2025 in Mittelfranken stehen fest: Am 11. Januar finden die Freistil-Titelkämpfe in Zirndorf, 14 Tage später die Wettkämpfe im griechisch-römischen Stil dagegen in Burgebrach statt.

  • Westendorfer Ringertross lernt Kultur und Leute in den USA kennen

    Die USA ist immer noch eines der attraktivsten Destinationen überhaupt. Das Land zieht viele in ihren Bann. Nicht nur kulturell, sondern auch sportlich haben die Vereinigten Staaten enorm viel zu bieten. Vor rund 30 Jahren war Jürgen Stechele bereits mit Nachwuchsathleten des TSV Westendorf im...

  • Heimische Nachwuchsringer bei Tallinn Open in Estland

    Als Belohnung für ihre tollen Leistungen auf den Bayerischen und Deutschen Meisterschaften in den vergangenen Jahren bekamen am vergangenen Wochenende die beiden heimischen Nachwuchsringer Sebastian Gröbner (TSV Trostberg) und Maximilian Hinterstoißer (SC Anger) die Chance, sich unter den Augen...

  • Bezirkspokal in Mittelfranken geht in eine neue Runde

    Der Bezirkspokal im Bezirk Mittelfranken geht in eine weitere Runde. Beim Listenführerlehrgang wurde die Auslosung der ersten Runde vollzogen. Dabei kommt es zu folgenden Begegnungen: TSV Weißenburg – SC 04 Nürnberg WKG Unterdürrbach/Schonungen – Nürnberg Grizzlys TSV Zirndorf – TSV Burgebrach SC...

  • Listenführerlehrgang in Röttenbach

    Ein Listenführerlehrgang des Bayerischen Ringer-Verbandes hat jüngst in Röttenbach stattgefunden. Im Bereich der Schulung ging es um den Aufbau und die Nutzung der Hardware und was dabei zu beachten ist. Dabei stand auch das Durchspielen von kniffligen Situationen bei einer Veranstaltung im Fokus. Vor...

Facebook

Kontakt

Telefon                   +49 (0) 89/15702-370                Geschäftszeiten:
     Telefonzeiten   Mo - Do 9-12 Uhr
Email   gs@brv-ringen.de   Freitags geschlossen
         

Parteiverkehr NUR mit Absprache bzw. terminlicher Vereinbarung möglich!

 

Bitte beachten – BRV Geschäftsstelle ist vom 27.05.2024 bis 31.05.2024 geschlossen! Ab dem 03.06.2024 ist wieder zu den gewohnten Zeiten geöffnet.

 

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok