Der für den SV Wacker Burghausen startende Roland Schwarz hat bei der Europameisterschaft in Zagreb die Ehre der Griechisch-Römisch-Spezialisten gerettet. Der WM-Bronzemedaillengewinner von 2021 gewann am Sonntagabend Bronze im Limit bis 82 Kilo.

Schwarz triumphierte im kleinen Finale über den Aserbaidschaner Rafig Huseynov knapp mit 2:1-Punkten. Der bayerische Bundeskaderathlet musste in der Qualifikation gegen den Österreicher Michael Wagner ran. Mit einem denkbar knappen 3:3 rettete sich Roland Schwarz in die nächste Runde, wo er im Achtelfinale auf den Bulgaren Rosian Dermanski traf, den er mit 4:3 in die Knie zwang. Doch im Viertelfinale war vorerst Endstation für den Vize-Europameister von 2019. Beim 0:9 gegen Burhan Akbudak war er chancenlos. Weil der Türke das Finale erreichte, konnte Schwarz über die Hoffnungsrunde ins Geschehen eingreifen. Das nutzte er natürlich aus und siegte gegen den Serben Branko Kovacevic mit 6:0-Wertungspunkten und ebnete daher seinen Weg ins kleine Finale.

Einer der ersten Gratulanten war der Präsident des Bayerischen Ringer-Verbandes: „Roland Schwarz hat eine wahre Kämpfermentalität. Die hohe Niederlage gegen Akbudak hat ihn nicht aus dem Konzept gebracht. Er hat mit seinen wichtigen Siegen eindrucksvoll gezeigt, dass er zur europäischen Spitze gehört. Wir sind stolz, dass der einzige Medaillengewinner im griechisch-römischen Stil aus deutscher Sicht aus Bayern kommt“, klatscht Florian Geiger hier Beifall.

Kein Fortuna

Nicht so erfolgreich verlief es für Christopher Kraemer, der zwar in der Repechage das erste Duell gegen den Franzosen Leo Dudezca knapp mit 4:2-Wertungspunkten gewann, doch im Türken Kerem Kamal seinen Meister fand. Der U23-Weltmeister und Europameister des vergangenen Jahres gewann vorzeitig mit 9:0-Wertungspunkten. Für Michael Widmayer (72 kg, SV Wacker Burghausen) war das Turnier nach dem Viertelfinale bereits vorbei und selbst sein Vereinskollege Witalis Lazovski (67 kg) schaffte nicht die Achtelfinalhürde.

Aktuelles aus den Bezirken

  • Bezirksmeisterschaften: Ort und Zeitpunkt stehen fest

    Die Ausrichter der Bezirksmeisterschaften 2025 in Mittelfranken stehen fest: Am 11. Januar finden die Freistil-Titelkämpfe in Zirndorf, 14 Tage später die Wettkämpfe im griechisch-römischen Stil dagegen in Burgebrach statt.

  • Westendorfer Ringertross lernt Kultur und Leute in den USA kennen

    Die USA ist immer noch eines der attraktivsten Destinationen überhaupt. Das Land zieht viele in ihren Bann. Nicht nur kulturell, sondern auch sportlich haben die Vereinigten Staaten enorm viel zu bieten. Vor rund 30 Jahren war Jürgen Stechele bereits mit Nachwuchsathleten des TSV Westendorf im...

  • Heimische Nachwuchsringer bei Tallinn Open in Estland

    Als Belohnung für ihre tollen Leistungen auf den Bayerischen und Deutschen Meisterschaften in den vergangenen Jahren bekamen am vergangenen Wochenende die beiden heimischen Nachwuchsringer Sebastian Gröbner (TSV Trostberg) und Maximilian Hinterstoißer (SC Anger) die Chance, sich unter den Augen...

  • Bezirkspokal in Mittelfranken geht in eine neue Runde

    Der Bezirkspokal im Bezirk Mittelfranken geht in eine weitere Runde. Beim Listenführerlehrgang wurde die Auslosung der ersten Runde vollzogen. Dabei kommt es zu folgenden Begegnungen: TSV Weißenburg – SC 04 Nürnberg WKG Unterdürrbach/Schonungen – Nürnberg Grizzlys TSV Zirndorf – TSV Burgebrach SC...

  • Listenführerlehrgang in Röttenbach

    Ein Listenführerlehrgang des Bayerischen Ringer-Verbandes hat jüngst in Röttenbach stattgefunden. Im Bereich der Schulung ging es um den Aufbau und die Nutzung der Hardware und was dabei zu beachten ist. Dabei stand auch das Durchspielen von kniffligen Situationen bei einer Veranstaltung im Fokus. Vor...

Facebook

Kontakt

Telefon                   +49 (0) 89/15702-370                Geschäftszeiten:
     Telefonzeiten   Mo - Do 9-12 Uhr
Email   gs@brv-ringen.de   Freitags geschlossen
         

Parteiverkehr NUR mit Absprache bzw. terminlicher Vereinbarung möglich!

 

Bitte beachten – BRV Geschäftsstelle ist vom 27.05.2024 bis 31.05.2024 geschlossen! Ab dem 03.06.2024 ist wieder zu den gewohnten Zeiten geöffnet.

 

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok