Nach zwei Jahren coronabedingter Pause hat es für die B-Jugend wieder eine Deutsche Meisterschaft gegeben. Am vergangenen Wochenende gingen die nationalen Titelkämpfe in Ladenburg (Freistil) und Torgelow (Griechisch-Römisch) über die Bühne. Fazit aus bayerischer Sicht: Es wartet noch eine Menge Arbeit.

 

Das Freistil-Team in Ladenburg, angeführt vom hauptamtlichen Landestrainer Marcel Fornoff (links im Bild). © Alp Senyigit/BRV

„Ich hatte es ja im Vorfeld schon angedeutet, dass es vermutlich dieses Jahr nichts wird mit vorderen Plätzen. Am Ende hat es sich bewahrheitet“, so Marcel Fornoff, der in Ladenburg auf einige Sportler, die einen positiven Coronatest hatte, verzichten musste. Mit Marc Kling (Nürnberg Grizzlys) und Dominic Thiel (SC Isaria Unterföhring) gab es nur zwei Medaillen bei den Freistilern. Knapp an einer Medaille vorbeigeschrammt sind Thomas Ernst (SV Siegfried Hallbergmoos) und Andreas Hocheder (SC Anger), die am Ende den undankbaren vierten Platz erreichten. „Viele Sportler hinken in ihrer sportlichen Entwicklung noch hinterher. Es gibt auch Defizite in der technischen Ausbildung, selbst im konditionellen Bereich muss noch gearbeitet werden“, stellt der Fornoff fest. Einen Vorwurf könne bei keinem Ringer gemacht werden. Alle Athleten haben gekämpft, „wenn es aber auch an der Kraft fehlt, kann ich das auf der Matte nicht ausbügeln.“ In der Länderwertung kam Bayern mit zehn Teilnehmern und erreichten 36 Punkten auf Rang sechs. Die Länderwertung gewann Hessen (65), vor Südbaden (64) und Nordbaden (62).

Hier geht es zu den Ergebnissen in Ladenburg:

Das BRV-Team im griechisch-römischen Stil in Torgelow mit dem hauptamtlichen Landestrainer Matthias Fornoff (2.v.r.). © BRV

Parallel hatte Matthias Fornoff 14 bayerische Athleten bei den Titelkämpfen in Torgelow dabei. Wie schon in Ladenburg, so schaffte auch bei den Griechisch-Römisch-Spezialisten kein BRV-Teilnehmer den Einzug ins Finale. Dass es am Ende trotzdem zum vierten Platz in der Länderwertung reichte, überraschte Fornoff dann schon etwas, wenn gleich er aber dem gesamten Team „eine harmonische und geschlossene Mannschaftsleistung attestiert. Im Limit bis 41 Kilo verlor Simon Resch (Bad Reichenhall) das kleine Finale genauso wie Jamie-Leon Dirnhofer (68 kg/Oberölsbach) und Philipp Schosser (80 kg/SV Siegfried Hallbergmoos). Selbst Lennox Adam (Unterdürrbach) schlitterte im leichtesten Limit (35 kg) mit Platz vier an einer Medaille vorbei. „Was ich toll finde: Alle Ringer haben sich von Tag zu Tag gesteigert. Das stimmt mich zuversichtlich“, so Matthias Fornoff. Auch er schlägt die gleichen Töne an wie Marcel Fornoff bei den Freistilern: „Wir wissen, wo wir den Hebel ansetzen müssen. Voraussetzung ist aber, dass wir die Jungs frei ringen lassen. In der B-Jugend sollte es noch keinen leistungsorientierten Druck geben. Das kommt noch früh genug“, macht der Griechisch-Römisch-Coach mehr als deutlich. Von daher schrillen jetzt nicht unbedingt die Alarmglocken, „doch bietet eine Bayerische oder ein Lehrgang stets ein anderes Bild als eine Deutsche.“ Für Fornoff wachse in dieser Stilart etwas heran. Schon im November soll es für die A- und B-Jugend einen gemeinsamen Lehrgang in beiden Stilarten in Regen-Raitmühle geben. Derzeit laufen die Planungen.

Hier geht es zu den Ergebnissen in Torgelow:

 

Aktuelles aus den Bezirken

  • Bezirksmeisterschaften: Ort und Zeitpunkt stehen fest

    Die Ausrichter der Bezirksmeisterschaften 2025 in Mittelfranken stehen fest: Am 11. Januar finden die Freistil-Titelkämpfe in Zirndorf, 14 Tage später die Wettkämpfe im griechisch-römischen Stil dagegen in Burgebrach statt.

  • Westendorfer Ringertross lernt Kultur und Leute in den USA kennen

    Die USA ist immer noch eines der attraktivsten Destinationen überhaupt. Das Land zieht viele in ihren Bann. Nicht nur kulturell, sondern auch sportlich haben die Vereinigten Staaten enorm viel zu bieten. Vor rund 30 Jahren war Jürgen Stechele bereits mit Nachwuchsathleten des TSV Westendorf im...

  • Heimische Nachwuchsringer bei Tallinn Open in Estland

    Als Belohnung für ihre tollen Leistungen auf den Bayerischen und Deutschen Meisterschaften in den vergangenen Jahren bekamen am vergangenen Wochenende die beiden heimischen Nachwuchsringer Sebastian Gröbner (TSV Trostberg) und Maximilian Hinterstoißer (SC Anger) die Chance, sich unter den Augen...

  • Bezirkspokal in Mittelfranken geht in eine neue Runde

    Der Bezirkspokal im Bezirk Mittelfranken geht in eine weitere Runde. Beim Listenführerlehrgang wurde die Auslosung der ersten Runde vollzogen. Dabei kommt es zu folgenden Begegnungen: TSV Weißenburg – SC 04 Nürnberg WKG Unterdürrbach/Schonungen – Nürnberg Grizzlys TSV Zirndorf – TSV Burgebrach SC...

  • Listenführerlehrgang in Röttenbach

    Ein Listenführerlehrgang des Bayerischen Ringer-Verbandes hat jüngst in Röttenbach stattgefunden. Im Bereich der Schulung ging es um den Aufbau und die Nutzung der Hardware und was dabei zu beachten ist. Dabei stand auch das Durchspielen von kniffligen Situationen bei einer Veranstaltung im Fokus. Vor...

Facebook

Kontakt

Telefon                   +49 (0) 89/15702-370                Geschäftszeiten:
     Telefonzeiten   Mo - Do 9-12 Uhr
Email   gs@brv-ringen.de   Freitags geschlossen
         

Parteiverkehr NUR mit Absprache bzw. terminlicher Vereinbarung möglich!

 

Bitte beachten – BRV Geschäftsstelle ist vom 27.05.2024 bis 31.05.2024 geschlossen! Ab dem 03.06.2024 ist wieder zu den gewohnten Zeiten geöffnet.

 

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok