Regensburg war jüngst Schauplatz der Bayerischen Meisterschaften im griechisch-römischen Stil. An zwei Tagen wurden Medaillen bei den Junioren sowie A- bis C-Jugend vergeben. Dabei erwies sich der 1. AC Regensburg als hervorragender Gastgeber. „Die Meisterschaft war nicht nur sehr gut organisiert, sondern wurde auch mustergültig durchgeführt“, lobt BRV Vizepräsident Sport, Florian Geiger, besonders Abteilungsleiter Jens Heinz und Vereinsvorstand Dieter Rauch. Beide Spitzenfunktionäre gehören nämlich als Ligenreferent (Heinz) und Jugendreferent (Rauch) dem Verbandsausschuss des Bayerischen Ringer-Verbandes an.

Hinter den Kulissen verlief alles einwandfrei. Im Wettkampfbüro zeichnete sich Manuela Rauch verantwortlich. Auch die Kampfrichter, unter der Leitung von Petar Stefanov (Traunstein), zeigten eine souveräne Leistung.

Sportlich gesehen gingen an beiden Wettkampftagen 244 Athleten über die Waage. Erfreulich ist, dass 117 Starter bei den Junioren und der B-Jugend antraten, 29 Teilnehmer mehr als noch 2019. „Das Niveau war an beiden Tagen gut. Viele Sportler nutzten nochmals die Gelegenheit, um sich für die Deutschen Meisterschaften zu empfehlen“, sagt Florian Geiger in seiner Bilanz. Vor Ort wurden Vereinstrainer und Betreuer nochmals informiert, „dass die Spezialisierung der Athleten spätestens ab dem Kadettenalter erfolgen soll, bei Landeskaderathleten sogar noch früher, um so den Vorgaben des Spitzenverbandes und den leistungssportlichen Entwicklungen ausreichend Rechnung zu tragen. Dadurch können wir unsere Sportler auch bestmöglich auf Bundesebene präsentieren“, betont der Vizepräsident Sport. Kritisch merkt Geiger an, dass einzelne wenige Vereine noch vor der Siegerehrung die Veranstaltung verlassen haben. Dies sei besonders für die Sportler schade. Damit werden sie aus nicht nachvollziehbaren Gründen um die offizielle Wertschätzung ihrer Leistung gebracht. „Eine Abmeldung beim Ausrichter ist hier eigentlich das Mindeste, was man im Sinne des Sports erwarten sollte“, ist es für Geiger nur der einzige Kritikpunkt.

Alle Bayerischen Meister 2020 im Überblick:

Junioren 60 kg: Tobias Küpper (TSV Berchtesgaden), 63 kg: David Brand (ESV München-Ost), 67 kg: Franz Fröhlich (SC Anger), 72 kg: Michael Janot (SV Johannis Nürnberg), 77 kg: Alex Bögel (TSV Kottern), 82 kg: Markus Schmidt (SV Mietraching), 87 kg: Deniz Sahin (SV Johannis Nürnberg), 97 kg: David Hilpert (TSV 1860 Weißenburg), 130 kg: Johannes Baum (TSV Burgebrach)

Kadetten 42 kg: Niklas Steiner (TSV Westendorf), 45 kg: Georg Kaschin (TSV Burgebrach), 48 kg: Maximilian Anthofer (1. AC Regensburg), 51 kg: Simon Von Rützen (TSV Kottern), 55 kg: Johann Engelhardt (TSV Burgebrach), 60 kg: Magomed-Baschir Kartojev (SC Oberölsbach), 65 kg: Magomed Kartojev (SC Oberölsbach), 71 kg: Benedikt Rothe (SC Anger), 80 kg: Vitali Oslon (SV Johannis Nürnberg), 92 kg: Philip Hergert (ASV Neumarkt/Opf.), 110 kg: Georgi Sashev Mitkov (TV Geiselhöring)

B-Jugend 35 kg: Marc Kling (SC 04 Nürnberg), 38 kg: Salman Kaschijew (SC Oberölsbach), 41 kg: Alex Vishniakov (SV Johannis Nürnberg), 44 kg: Maximilian Prestele (TSV Westendorf), 48 kg: Benny-Ben Berkil (SV Johannis Nürnberg), 52 kg: Jonas Zimmermann (1. AC Regensburg), 57 kg: Valentino Prelic (TV Traunstein), 62 kg: Nick Hartung (ASV Hof), 68 kg: Maximilian Minchev (TV Traunstein), 80 kg: Albert Mehaj (SpVgg Freising)

C-Jugend 29 kg: Jakob Hogger (SC Anger), 31 kg: Sebastian Gröbner (TSV Trostberg), 34 kg: Lukas Bittel (TSV Burgebrach), 38 kg: Daniel Meyer (SV Siegfried Hallbergmoos), 42 kg: Muslim Kerimov (SV Johannis Nürnberg), 46 kg: Francis Muoh (SC 04 Nürnberg), 50 kg: Michael Schmidt (SV Mietraching), 54 kg: Artur Raisch (SC Anger), 58 kg: Pablo Pfister (TSV Aichach)

Mehr Bilder und Eindrücke von den Titelkämpfen gibt es hier
Fotos: Jens Heinz/1. AC Regensburg

Aktuelles aus den Bezirken

  • Bezirksmeisterschaften: Ort und Zeitpunkt stehen fest

    Die Ausrichter der Bezirksmeisterschaften 2025 in Mittelfranken stehen fest: Am 11. Januar finden die Freistil-Titelkämpfe in Zirndorf, 14 Tage später die Wettkämpfe im griechisch-römischen Stil dagegen in Burgebrach statt.

  • Westendorfer Ringertross lernt Kultur und Leute in den USA kennen

    Die USA ist immer noch eines der attraktivsten Destinationen überhaupt. Das Land zieht viele in ihren Bann. Nicht nur kulturell, sondern auch sportlich haben die Vereinigten Staaten enorm viel zu bieten. Vor rund 30 Jahren war Jürgen Stechele bereits mit Nachwuchsathleten des TSV Westendorf im...

  • Heimische Nachwuchsringer bei Tallinn Open in Estland

    Als Belohnung für ihre tollen Leistungen auf den Bayerischen und Deutschen Meisterschaften in den vergangenen Jahren bekamen am vergangenen Wochenende die beiden heimischen Nachwuchsringer Sebastian Gröbner (TSV Trostberg) und Maximilian Hinterstoißer (SC Anger) die Chance, sich unter den Augen...

  • Bezirkspokal in Mittelfranken geht in eine neue Runde

    Der Bezirkspokal im Bezirk Mittelfranken geht in eine weitere Runde. Beim Listenführerlehrgang wurde die Auslosung der ersten Runde vollzogen. Dabei kommt es zu folgenden Begegnungen: TSV Weißenburg – SC 04 Nürnberg WKG Unterdürrbach/Schonungen – Nürnberg Grizzlys TSV Zirndorf – TSV Burgebrach SC...

  • Listenführerlehrgang in Röttenbach

    Ein Listenführerlehrgang des Bayerischen Ringer-Verbandes hat jüngst in Röttenbach stattgefunden. Im Bereich der Schulung ging es um den Aufbau und die Nutzung der Hardware und was dabei zu beachten ist. Dabei stand auch das Durchspielen von kniffligen Situationen bei einer Veranstaltung im Fokus. Vor...

Facebook

Kontakt

Telefon                   +49 (0) 89/15702-370                Geschäftszeiten:
     Telefonzeiten   Mo - Do 9-12 Uhr
Email   gs@brv-ringen.de   Freitags geschlossen
         

Parteiverkehr NUR mit Absprache bzw. terminlicher Vereinbarung möglich!

 

Bitte beachten – BRV Geschäftsstelle ist vom 27.05.2024 bis 31.05.2024 geschlossen! Ab dem 03.06.2024 ist wieder zu den gewohnten Zeiten geöffnet.

 

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok