Der SV Johannis Nürnberg hat den Mittelfranken-Cup und somit den großen Wanderpokal gewonnen. Im Finale setzten sie sich gegen den SC Oberölsbach mit 31:20-Punkten durch. Zuvor gewann der TSV Burgebrach das kleine Finale gegen den ASV Neumarkt deutlich mit 40:12. Insgesamt nahmen acht Vereine an der Runde teil. Vor dem großen Finale war das Duell zwischen Burgebrach und Neumarkt eine klare Angelegenheit für den Favoriten. Neumarkt konnte aufgrund von Personalmangel nur mit einer geschwächten Mannschaft antreten. „Wir haben dennoch attraktive Kämpfe gesehen“, bilanzierte Bezirksvorsitzender Martin Ackermann. Im anschließenden Finale war der Kampfverlauf lange ausgeglichen. Erst in der zweiten Hälfte der Begegnung setzte sich Johannis Nürnberg entschieden ab.

Das Finale um den diesjährigen Mittelfranken-Pokal steht fest: Am Samstagabend (16.7.) stehen sich in Burgebrach, in der Windeckhalle der SC Oberölsbach und der SV Johannis Nürnberg gegenüber. Im Kampf um Platz drei messen sich davor der TSV Burgebrach und der ASV Neumarkt. Am Ende steht die Siegerehrung aller Mannschaften der ersten Mannschaftspokalrunde im Bezirk Mittelfranken auf dem Programm.

 
Im Rahmen des diesjährigen Grizzly-Cups in Nürnberg sind die beiden Halbfinalbegegnungen um den Mittelfranken-Pokal ausgelost worden. Als „Glücksfee“ fungierte Sportfreund und Kampfrichter Helmut Rösner.

alt

Helmut Rösner (links) und Günter Wetz (rechts) bei der Auslosung. Fotos: BRV/Bezirk Mittelfranken

 
Martin Ackermann und Manfred Herrmann haben Walter Heindl zu seinem 75. Geburtstag gratuliert und ihm auch ein kleines Präsent überreicht. Bei der kleinen geselligen Runde gab der Jubilar nicht nur einige Anekdoten zum Besten, sondern bedankte sich auch für den „Rentner Unterstützungskorb“. Heindl darf mit Fug und Recht auf eine langjährige und erfolgreiche Kampfrichter- und Funktionärslaufbahn zurückblicken. „Ich bin jedes Mal begeistert, wenn er aus dem Nähkästchen plaudert“, sagt Martin Ackermann, Bezirksvorsitzender von Mittelfranken.

alt
 

 


Am Samstag, den 30. April geht es offiziell los: Der Mittelfranken-Pokal startet mit seiner ersten Viertelfinalbegegnung. Der ASV Neumarkt empfängt um 19:30 Uhr in eigener Halle den TV Unterdürrbach. Wer also schon vor dem eigentlichen Saisonstart Ringkampfsport erleben möchte, sollte sich das nicht entgehen lassen.

Aktuelles aus den Bezirken

  • Erfolgreiche vierte Ausgabe des Mangfalltal-Cups

    Knapp 60 Teilnehmerinnen haben an der vierten Auflage des Mangfalltal-Cups teilgenommen. Ausrichter TV Feldkirchen begrüßte 17 Vereine aus Österreich, Sachsen, Thüringen und aus Bayern. Nicht nur, dass es faire und tolle Kämpfe gab, so überreichte der Gastgeber erstmalig an die Erstplatzierten den...

  • World C(h)amp 5.0 mit Frank Stäbler und Denis Kudla

    Denis Kudla, Antonia Gareis, Olivia Peters, Frank Stäbler, David-Louis Rijnbeek, Michael Gareis, Arthur Peters (v. l. n. r.) © Christina Rijnbeek Am Samstag, den 17. Mai 2025, machten sich fünf Ringerinnen und Ringer des TSV Burgebrach auf den Weg ins Sportzentrum Leinfelden in der Nähe von...

  • ASV Hof gewinnt die Mannschaftswertung

    Am vergangenen Samstag fanden in Staffelstein die offenen oberfränkischen Meisterschaften statt. Ausrichter war der Bundesligist AC Lichtenfels, der dieses Ringerevent, das in beiden Stilarten ausgetragen wurde, erstklassig organisierte. Im Freistil waren 215 Ringer in den verschiedenen...

  • Erfolgreiches Ringer-Sportcamp des TSV Aichach begeistert Teilnehmer

    Die Teilnehmer beim Trainingscamp in Aichach. © Tobias Mustafa Am Samstag, den 10. Mai 2025, fand erstmals ein überregional organisiertes Ringer-Sportcamp des TSV Aichach statt, das mit großem Zuspruch angenommen wurde. Insgesamt nahmen 30 motivierte Ringer aus sechs verschiedenen Vereinen –...

  • Platz drei bei internationalem Turnier

    Beim internationalen Grand Prix im tschechischen Chomutov, unweit der Grenze zu Sachsen, gewann der Angerer Nachwuchsringer Sebastian Gröbner, der sich 2025 aus Trostberg dem SC Anger angeschlossen hatte, in der Gewichtsklasse bis 55 Kilo im griechisch-römischen Stil aus 18 Teilnehmern einen...

Facebook

Kontakt

Telefon                   +49 (0) 89/15702-370                Geschäftszeiten:
     Telefonzeiten   Mo - Do 9-12 Uhr
Email   gs@brv-ringen.de   Freitags geschlossen
         

BRV Geschäftsstelle ist vom 16.06.2025 bis 20.06.2025 geschlossen! Ab dem 23.06.2025 ist wieder zu den gewohnten Zeiten geöffnet.

 

 

 

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok