Der Freundschaftskampf wurde erstmalig durchgeführt und erwies sich gerade für die Jüngsten als spannende Wettkampfform, da diese Altersgruppe sowohl bei den Bayerischen Mannschaftsmeisterschaften (am 5. April 2014 in Nürnberg mit den Altersgruppen 10-14 und 14-18 Jahren) außen vor sind als auch in der Saison gerade mal in der untersten Gewichtsklasse (29 kg) mitringen.

alt

 

Das Kampfrichterreferat des BRV führt dieses Jahr erstmals eine zentrale Kampfrichterausbildung durch, welche mit dem Erwerb der Bezirkslizenz abschließt. Ab der kommenden Saison sind die gastgebenden Vereine verpflichtet die Schülerkämpfe in den Bezirksligen selbst zu leiten. Ab der Saison 2015 werden dann alle Schülerkämpfe durch die Vereine übernommen. Somit werden die Kosten für Kampfrichter erheblich vermindert. Berechtigt sind all diejenigen, welche die Bezirkslizenz erwerben, oder Teilnehmer auf einer meiner Schulungen, ab 2013, in der Trainer Aus- und Weiterbildung waren, sowie all diejenigen, welche schon mal im Besitz einer Kampfrichterlizenz waren.

WAPPEN Bezirk Schwaben

Schwaben-Ringer

Infoblatt - Ringerbezirk VII
Schwaben im BRV – Februar 2014

alt

 

Der TSV Westendorf wird seine Vorherrschaft in Schwaben noch lange nicht abgeben. Die Ostallgäuer haben bei den jüngst ausgetragenen Schwäbischen Meisterschaften in eigener Halle die Konkurrenz nach Belieben dominiert. Mit 190 Gesamtpunkten lag der TSV allein 104 Zähler vor dem Zweitplatzierten aus Unterelchingen. Der ASV Bellenberg stellte nur 7 Teilnehmer, während Westendorf im Vergleich mit 47 Aktiven die meisten Sportler auflaufen ließ. Insgesamt waren 170 Ringer – angefangen bei der E-Jugend bishin zu den Männern – am Start.

 

Aktuelles aus den Bezirken

  • Gelingt Niklas Stechele mit den Warriors der große Coup?

    Der SC Siegfried Kleinostheim und Niklas Stechele haben gemeinsam die Weichen für den Gewinn des ersten deutschen Mannschaftsmeistertitels gestellt. Die Warriors gewannen den Finalhinkampf am vergangenen Samstag in Göppingen gegen den ASV Schorndorf mit 16:13. Stechele selbst gewann ebenfalls...

  • Enges Duell im Kampf um die Vereinswertung

    Zirndorf war jüngst Schauplatz für die Bezirksmeisterschaften in Mittelfranken. Alle 14 teilnehmenden Vereine nahmen teil. Gerungen wurde im Freistil. Während die Altersklassen U8, U10 und U12 vormittags auf die Matte schritten, standen am Nachmittag die U14 und U17 im Fokus. Mit 52 Teilnehmern...

  • Schwäbische Meisterschaften ein voller Erfolg

    Westendorf war jüngst Schauplatz für die schwäbischen Ringer-Meisterschaften. Mit insgesamt 43 Medaillen, darunter elf Mal Gold, waren die Athleten aus dem Ostallgäuer Ringerdorf das erfolgreichste Team. Sie allein schickten 67 Athleten auf die Matten. Auch die anderen teilnehmenden Allgäuer Teams...

  • Burgebrach verliert beim Meister

    Mit viel Selbstbewusstsein im Gepäck waren die Ringer des TSV Burgebrach am vergangenen Samstag ins Allgäu gereist. Das Team um Trainer Michael Giehl hatte sich vorgenommen, den Tabellenführer aus Westendorf zum Saisonabschluss ordentlich zu ärgern und ihm eine weitere Niederlage zuzufügen, um so...

  • Westendorf holt sich den Titel

    Der TSV Westendorf ist am Ziel: Die Ostallgäuer sind erster Regionalliga-Meister in der Geschichte des bayerischen Ringkampfsports. Am letzten Kampftag gewann der Ligaprimus gegen den TSV Burgebrach mit 21:9. Allein sieben Einzelkämpfe gewann Westendorf gegen das Team aus Oberfranken....

Facebook

Kontakt

Telefon                   +49 (0) 89/15702-370                Geschäftszeiten:
     Telefonzeiten   Mo - Do 9-12 Uhr
Email   gs@brv-ringen.de   Freitags geschlossen
         

 

 

 

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok