Im Rahmen des Projektes fanden, dieses Jahr, bereits zwei Trainingstage statt, die von verschiedenen Vereinen aus Oberfranken, Mittelfranken und Thüringen besucht wurden. Diese Tage waren nicht nur eine Gelegenheit für die Mädchen, ihre ringerischen Fähigkeiten zu verbessern, sondern auch ein wichtiger Schritt in der Bildung von Freundschaften und Teamgeist.

Trainingstag

Anfang Februar fand der erste Trainingstag in Lichtenfels statt. 20 Mädchen aus verschiedenen Vereinen, darunter KSV Hof, AC Lichtenfels, SC 04 Nürnberg, SV Johannis Nürnberg 07, TSV Windeck Burgebrach, SC Oberölsbach und ASC Bindlach nahmen teil und wurden von erfahrenen Trainern wie Matthias Fornoff, Sergey Sishkov, Alikman Rasulov, Alexandra Engelhardt, Günter Montag und Christof Gut unterstützt. Die Mädchen hatten die Gelegenheit, ihren Technikkatalog zu erweitern und zu festigen und die Möglichkeit neue Freundschaften zu schließen. Es war ein Tag voller Lachen, Schwitzen und Freude.

Erfolge und Aktivitäten der Mädchen

Neben dem Trainingstag haben die Mädchen auch an verschiedenen Turnieren teilgenommen. Besonders hervorzuheben ist Lara Gut vom AC Lichtenfels, die regelmäßig Turniere in Polen besucht hat und dadurch wertvolle Erfahrungen sammeln konnte. Mia Bauer, eine Sportlerin des ASC Bindlach/KSV Hof, hat an der Deutschen Meisterschaft teilgenommen und sich den Vize-Meistertitel in der U17 gesichert. Ab sofort startet Mia für die Rotation Greiz und den Thüringer Ringerverband. Dieser Wechsel stärkt die Beziehung und die Zusammenarbeit mit den Vereinen über die bayerischen Landesgrenzen hinaus.

Zweiter Trainingstag

Am 21.06.2025 fand der zweite Trainingstag statt. Dieser Tag war ein weiterer Schritt in Richtung Förderung der Mädchen im Ringen und brachte junge Talente aus verschiedenen Vereinen zusammen. Neben den teilnehmenden Vereinen vom ersten Trainingstag waren auch Sportlerinnen aus Altenburg und Greiz dabei. Ein besonderes Highlight war die Teilnahme von Hannah Langheinrich, Vize-Europameisterin im Kickboxen. Sie nahm am Training teil und zeigte, dass Sport Menschen aus verschiedenen Sportarten zusammenbringen kann. Die Mädchen waren begeistert und inspiriert von ihrer Teilnahme. Das Trainingsteam, bestehend aus Luca Bauer (KSV Hof) und Maximilian Böttger (Rotation Greiz), zeigte großen Ehrgeiz und Hingabe. Sie erhielten von den älteren Trainern Thomas Friedrich, Alihkman Rasulov, Rainer Knauer und Christof Gut positives Feedback. Die beiden Jungtrainer haben den Tag mit viel Engagement und Leidenschaft geleitet und gezeigt, dass die zukünftigen Trainingstage weiterhin professionell geleitet werden.

Fazit und Ausblick

Michaela Bauer, Mädchen- und Frauenreferentin vom Ringerbezirk Oberfranken: „Ich kann sagen, dass die Zeit und Mühe, die in diese Veranstaltung investiert werden, sich auszahlen. Die lachenden und zufriedenen Gesichter der Mädchen machen alles wett.“ Ein weiterer Trainingstag ist für den Herbst geplant. „Wir freuen uns darauf, die Mädchen weiterhin zu unterstützen und zu fördern. Mädelpower zählt! Wir hoffen, dass sich die Mädchen in den anderen Oberfränkischen Vereinen noch mehr durchsetzen können und dass das Projekt weiterhin Anklang findet. Wir sind stolz auf unsere Mädchen und freuen uns auf die Zukunft!“ Wer nähere Informationen über das Mädchen- und Frauenringen in Oberfranken erhalten möchte, kann gerne Michaela Bauer kontaktieren. Mobil: 0170-3568469 oder per E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

Aktuelles aus den Bezirken

  • Bezirkstrainingstag der Mädchen beim KSV Hof

    Im Rahmen des Projektes fanden, dieses Jahr, bereits zwei Trainingstage statt, die von verschiedenen Vereinen aus Oberfranken, Mittelfranken und Thüringen besucht wurden. Diese Tage waren nicht nur eine Gelegenheit für die Mädchen, ihre ringerischen Fähigkeiten zu verbessern, sondern auch ein...

  • Bezirkspokal Mittelfrqnken ist terminiert

    Der Bezirkspokal Mittelfranken geht in diesem Jahr wieder in eine nächste Runde. Allerdings wird das Sportevent erstmalig als Turnierform an einem Tag stattfinden. Terminiert ist Sonntag, 20. Juli 2025. Die teilnehmenden Mannschaften sind der SC 04 Nürnberg, SV Johannis Nürnberg, TSV Burgebrach,...

  • Erfolgreiche vierte Ausgabe des Mangfalltal-Cups

    Knapp 60 Teilnehmerinnen haben an der vierten Auflage des Mangfalltal-Cups teilgenommen. Ausrichter TV Feldkirchen begrüßte 17 Vereine aus Österreich, Sachsen, Thüringen und aus Bayern. Nicht nur, dass es faire und tolle Kämpfe gab, so überreichte der Gastgeber erstmalig an die Erstplatzierten den...

  • World C(h)amp 5.0 mit Frank Stäbler und Denis Kudla

    Denis Kudla, Antonia Gareis, Olivia Peters, Frank Stäbler, David-Louis Rijnbeek, Michael Gareis, Arthur Peters (v. l. n. r.) © Christina Rijnbeek Am Samstag, den 17. Mai 2025, machten sich fünf Ringerinnen und Ringer des TSV Burgebrach auf den Weg ins Sportzentrum Leinfelden in der Nähe von...

  • ASV Hof gewinnt die Mannschaftswertung

    Am vergangenen Samstag fanden in Staffelstein die offenen oberfränkischen Meisterschaften statt. Ausrichter war der Bundesligist AC Lichtenfels, der dieses Ringerevent, das in beiden Stilarten ausgetragen wurde, erstklassig organisierte. Im Freistil waren 215 Ringer in den verschiedenen...

Facebook

Kontakt

BRV Geschäftsstelle ist vom 25.07.2025 bis 14.08.2025 geschlossen! Ab dem 18.08.2025 ist wieder zu den gewohnten Zeiten geöffnet.

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok