Mit drei erkämpften Bronzemedaillen und weiteren vorderen Platzierungen hat das Frauenteam des Bayerischen Ringer-Verbandes bei den nationalen Titelkämpfen den dritten Platz in der Länderwertung erzielt. „Ich bin definitiv zufrieden mit den Ergebnissen“, zieht Aaron Sanders, verantwortlicher Landestrainer für den weiblichen Ringkampf, ein positives Resümee nach dem Turnier in Elsenfeld (Unterfranken).
Nicht nur, dass er seinem Team einen starken Auftritt attestiert, „wäre durchaus bei der einen oder anderen Athletin am Ende mehr möglich gewesen.“ Mit Klara Winkler (U17) und Miriam Sanders (U20) standen zwei junge Ringerinnen im bayerischen Aufgebot. Allein Sanders griff bei ihrer ersten Teilnahme bei einer Frauenmeisterschaft gleich nach einer Medaille. Vater Aaron will jetzt nicht unbedingt von einer Überraschung sprechen, viel mehr sieht er in Platz drei einen tollen Erfolg.
Ihre bayerische Vereinskollegin Adelheid Przybylak vom SV Siegfried Hallbergmoos vergab ihr Chance auf eine Medaille, wobei im kleinen Finale ein Angriff über Bronze dann letztendlich entschied. Selbst die Unterföhringerin Klara Winkler verpasste eine Medaille. Chancenlos war dagegen Lena Forstner, die in ihrer Gewichtsklasse gegen starke Konkurrenz gefordert war. Allerdings ist sie auch erst im zweiten Juniorinnenjahr.
Eine Bereicherung im Team war in der Untermainhalle Eva Sauer, die nicht nur ein starkes Turnier rang, sondern viel mehr auch ihre bayerischen Teamkolleginnen anfeuerte. Aaron Sanders hofft natürlich, im kommenden Jahr mit dem gleichen Team wieder bei der deutschen Einzelmeisterschaft auftreten zu können. Künftig sollen nun mehr Turniere gerungen werden.
Alle Freistil-Ergebnisse aus bayerischer Sicht
Frauen
50 kg: 3. Eva Sauer (Nürnberg Grizzlys), 4. Klara Winkler (SC Isaria Unterföhring), 5. Leonie Mayr (SV 29 Kempten)
55 kg: 5. Berenike Kurth (SC Isaria Unterföhring)
57 kg: 3. Andrea Grasruck (ASV Neumarkt/Opf.)
65 kg: 3. Miriam Sanders (ESV München-Ost), 5. Adelheid Przybylak (SV Siegfried Hallbergmoos)
68 kg: 6. Lena Forstner (AC Penzberg)
Sechs bayerische Ringer standen bei den deutschen Einzelmeisterschaften in Elsenfeld, doch nur ein einziger Athlet schaffte den Sprung ins Finale und holte sogar die Goldmedaille. Niklas Stechele schaffte mit seiner Titelverteidigung das Prunkstück im Limit bis 57 Kilo. „Alle anderen hätten sich ebenfalls für das Finale qualifizieren können“, verweist Cheftrainer Marcel Fornoff insbesondere auf die bitteren Niederlagen von Magomed Kartojev und Rostislav Leicht. „Rosti kann Kevin Henkel besiegen. Selbst Ahmet Bilici musste einem Rückstand hinterherlaufen. Das ist sehr schade.“ Allerdings seien die Kämpfe im kleinen Finale dann doch aus bayerischer Sicht gut verlaufen. Dass mit Andreas Walter, Eduard Tatarinov und Bilici sogar drei erfahrene Athleten jeweils die Bronzemedaille einheimsten, ist zwar ein tolles Ergebnis. „Sie werden in den kommenden Jahren wohl altersbedingt nicht mehr zur Verfügung stehen“, betont Fornoff. Einige junge Ringer aus der Altersklasse U20 und U23 standen schon im Aufgebot bei der Männer-DM. So bezahlten Dominic Thiel und Damir Shifadugov zwar noch Lehrgeld, doch ihre Zeit wird kommen. „Wir müssen unseren Nachwuchs weiterhin fördern“, so der BRV-Cheftrainer für Freistil. Wenn er eines kritisieren muss, dann ist es die Tatsache, „dass viele Ringer nicht die taktischen Vorgaben der Trainer umgesetzt haben. Vor zwei Wochen in Belgien hat es doch geklappt. Das war hier ein völlig anderes Bild“, erinnert sich Fornoff zurück. Dort gewannen beispielsweise Rostislav Leicht, Magomed Kartojev und Erdogan Güzey den ersten Platz. Der Aichacher Mikael Golling sagte übrigens kurzfristig für die Deutsche ab.
Herren
57 kg: 1. Niklas Stechele (TSV Westendorf)
61 kg: 11. Dominic Thiel (SC Isaria Unterföhring)
65 kg: 5. Magomed Kartojev (SV Wacker Burghausen), 13. Damir Shifadugov (Nürnberg Grizzlys)
70 kg: 3. Rostislav Leicht (Nürnberg Grizzlys)
79 kg: 17. Erwin Findling (RC Bergsteig Amberg)
86 kg: 3. Andreas Walter (SC Isaria Unterföhring), 10. Adam Leifridt (RC Bergsteig Amberg)
92 kg: 3. Eduard Tatarinov (SV Wacker Burghausen), 3. Ahmet Bilici (SV Siegfried Hallbergmoos), 7. Erdogan Güzey (Nürnberg Grizzlys)
97 kg: 3. Yusuf Senyigit (Nürnberg Grizzlys)