Das Griechisch-Römisch-Team des BRV in Elsenfeld. © Patric Nuding
Der Bayerische Ringer-Verband hat bei den deutschen Einzelmeisterschaften der Männer nicht nur souverän die Länderwertung im griechisch-römischen Stil gewonnen, am Ende gab es sogar vier Goldmedaillen, einmal Silber und dreimal Bronze obendrauf.
Roland Schwarz (87 kg) gewann hauchdünn den Finalkampf gegen Pascal Eisele (SV Fahrenbach) aufgrund der zuletzt gegebenen Wertung mit 1:1. Selbst sein Vereinskollege Idris Ibaev (77 kg) musste im Duell gegen den jungen Aaron Bellscheidt (Neuss) bis an seine Grenzen gehen. Auch dieser Kampf endete 1:1 mit dem glücklicheren Ende für den Ostbayern. Den dritten Titel für Burghausen gewann Witalis Lazovski (67 kg), der zum Aufgabesieger gegen Janis Heinzelbecker (Weingarten) gekürt wurde. Ebenfalls eine knappe Angelegenheit war das Duell zwischen Artur Tatarinov (72 kg, Nürnberg Grizzlys) und dem Burghauser Magomed-Baschir Kartojev, das ebenfalls knapp mit 3:2-Wertungspunkten an den Norisstädter ging. „Wir hatten aus bayerischer Sicht wirklich eine starke Burghauser Achse“, freut sich BRV-Griechisch-Römisch-Cheftrainer Matthias Baumeister über die drei Titel der Ostbayern plus des weiteren Erfolgs durch Tatarinov. Gerade dieses Duell sei vom Nürnberger taktisch sehr gut gerungen. „Er hat die entscheidende Bodenwertung gemacht“, so Baumeister in der Bilanz.
Zu den vier Titeln kommen noch drei weitere Bronzemedaillen dazu. Im rein bayerischen Duell zwischen Amer Almaayour (Weißenburg) und Jonas Lenz ging der Untergriesbacher nach der sechsminütigen Kampfzeit mit 10:8-Wertungspunkten als Sieger von der Matte. Sein Vereinskollege Marvin Music gewann die Begegnung in der Gewichtsklasse bis 82 Kilo gegen Marc Fischer (Lahr) mit 8:4. Einen souveränen Auftritt zeigte der Penzberger Thomas Kramer (87 kg), der im kleinen Finale Nikita Schaffert (Frankfurt/Oder) vorzeitig auspunktete. Auf verlorenem Posten standen dagegen Johann Engelhardt (72 kg, Burgebrach) und Benedikt Rothe (82 kg, Burghausen), die ihre Duelle um Platz drei abgaben. Alles im allem zeigt Baumeister zufrieden mit den Ergebnissen: „Es muss sich keiner verstecken vor seiner Leistung.“ Über die dreitägige Veranstaltung in der Untermainhalle hat der Übungsleiter auch lobende Worte übrig: „Sie hat an sich an Wert gewonnen.“
Gewonnen hat der BRV auch souverän die Länderwertung. Mit 106 Punkten bei 20 Teilnehmern lagen sie am Ende 37 Zähler vor dem Zweitplatzierten Südbaden (69) und NRW (59).
Alle Griechisch-Römisch-Ergebnisse aus bayerischer Sicht
55 kg: 3. Jonas Lenz (SV Untergriesbach), 4. Amer Almaayour (TSV Weißenburg)
60 kg: 8. René Winter (TSC Mering), 10. Johannes Lenz (SV Untergriesbach),
63 kg: 8. Fabian Meier (SC Oberölsbach)
67 kg: 1. Witalis Lazovski (SV Wacker Burghausen), 7. Christopher Kraemer (TSV Westendorf), 10. Benjamin Haizinger (SV Wacker Burghausen)
72 kg: 1. Artur Tatarinov (Nürnberg Grizzlys), 2. Magomed-Baschir Kartojev (SV Wacker Burghausen), 5. Johann Engelhardt (TSV Burgebrach),
77 kg: 1. Idris Ibaev (SV Wacker Burghausen)
82 kg: 3. Marvin Music (SV Untergriesbach), 5. Benedikt Rothe (SV Wacker Burghausen), 9. Felix Bückle (SV 29 Kempten)
87 kg: 1. Roland Schwarz (SV Wacker Burghausen), 3. Thomas Kraemer (AC Penzberg), 7. Lukas Bückle (SV 29 Kempten)
130 kg: 6. Alexander Kreimer (SV Wacker Burghausen)