Die Konkurrenz war für Niklas Stechele einfach zu schwach. Der Westendorfer und Bundeskaderathlet gewann Gold bis 57 Kilo. © Thomas Stechele
Niklas Stechele vom TSV Westendorf hat für den Bayerischen Ringer-Verband die einzige Goldmedaille bei der Deutschen Meisterschaft der Männer und Frauen in Elsenfeld gewonnen. Allerdings konnten die bayerischen Athletinnen und Athleten noch zahlreiche Bronzemedaillen am zweiten Wettkampftag gewinnen.
Der 25-Jährige zerlegte im Finale bis 57 Kilo den Heusweiler Nico Altmeyer mit 10:0-Wertungspunkten. Schon in den beiden Begegnungen zuvor ließ er seinen Gegnern keine Chance und siegte ebenfalls technisch überlegen. Stechele, der keinen einzigen Wertungspunkt abgab, verteidigte somit seinen Titelgewinn aus dem Vorjahr.
Bitter verlief dagegen das Bronzeduell für Magomed Kartojev. Der für den SV Wacker Burghausen startende Athlet verlor das kleine Finale bis 65 Kilo gegen Valentin Seimetz (Köllerbach) nur aufgrund der zuletzt gegebenen Wertung für den Saarländer mit 1:1.
Allerdings gab es für den Bayerischen Ringer-Verband doch Grund zur Freude. Denn viermal stachen die bayerischen Ringer jeweils im Kampf um Bronze zu und sicherten sich dadurch Edelmetall. Rostislav Leicht (70 kg, Nürnberg Grizzlys) gewann gegen den Hamburger Movlet Makhmatov mit 5:0-Wertungspunkten. Andreas Walter (86 kg, Unterföhring) triumphierte beim gleichen Resultat über Alen Tamrazov (Mainz). Selbst Ahmet Bilici feierte nach einem deutlichen und zugleich souveränen 13:0-Erfolg über Hendrik Jahn (1. SV Pößneck) seinen dritten Platz. Der Burghauser Eduard Tatarinov (92 kg) siegte über Andrej Schwarzkoopf (Urloffen) mit 4:1, während Yusuf Senyigit (97 kg, Nürnberg Grizzlys) Marco Martin (KSV Taisersdorf) mit 4:0 bezwang.
Drei Bronzemedaillen bei den Frauen
Jubeln konnten auch die weiblichen Ringerinnen des BRV. Im fränkisch-oberbayerischen Duell bis 50 Kilo setzte sich die erfahrene Eva Sauer (Nürnberg Grizzlys) gegen Klara Winkler (Isaria Unterföhring) mit 10:0 deutlich durch und gewann dadurch Bronze. Andrea Grasruck (57 kg, Neumarkt) holte sich nach einem technischen Überlegenheitssieg (10:0) über die Leipzigerin Desireé Schäfer Platz drei. Miriam Sanders (65 kg, ESV München-Ost) schnappte sich Bronze nach einem Schultersieg über Mina Witt (SV Preußen Berlin). Nur Adelheid Przybylakj (Hallbergmoos) musste sich gegen die Hoferin Annalena Pohl, die für den KFC Leipzig startet, mit 2:6-Wertungspunkten geschlagen geben.