Gute Leistungen haben die Frauen am ersten Wettkampftag der deutschen Einzelmeisterschaften am Untermain erzielt. „Wir werden leider keine Deutsche Meisterin stellen“, so Aaron Sanders, verantwortlicher Landestrainer für den weiblichen Ringkampfsport. Am Samstag kämpfen fünf Athletinnen im kleinen Finale um Bronze. „Ich denke, wir haben hier gute Möglichkeiten, dass wir mindestens dreimal eine Medaille erzielen können“, zeigt sich der Übungsleiter optimistisch.

Im leichtesten Limit kommt es zum bayerischen Duell zwischen Eva Sauer (Nürnberg Grizzlys) und Klara Winkler (SC Isaria Unterföhring). Sauer gab im Halbfinale das Duell gegen Fiona Gasser (AC Werdau) mit 7:18-Wertungspunkten ab, während Winkler im anderen Halbfinale ebenfalls chancenlos war. Sie unterlag Josephine Wrensch (1. SV Pößneck) technisch mit 0:10.

Über die Hoffnungsrunde schaffte Andrea Grasruck (ASV Neumarkt/Opf.) noch den Sprung ins kleine Finale. Im Viertelfinale unterlag sie Marie Trayer (KSV Appenweier) knapp mit 1:3-Wertungspunkten, konnte wie gesagt in der Repechage einen Schultersieg gegen Florentine Portwich (SV Warnenmünde) landen. Im kleinen Finale bis 57 Kilo trifft sie auf Desireé Schäfer (KFC Leipzig).

Im Viertelfinale der Gewichtsklasse bis 65 Kilo unterlag Adelheid Przybylak Luisa Niemesch vorzeitig auf Schulter. Über die Hoffnungsrunde schaffte d die für den SV Siegfried Hallbergmoos startende Athletin einen knappen 6:4-Erfolg über Marie Trautmann (TSV Gailbach), ehe sie nun im kleinen Finale am Samstag auf Annalena Pohl (KFC Leipzig) trifft. Auch Miriam Sanders (ESV München Ost) steht im Kampf um Bronze. Ihre Gegnerin lautet Mina Witt (SV Preußen Berlin).

Im Limit bis 55 Kilo musste sich Berenike Kurth vom SC Isaria Unterföhring in allen vier Begegnungen im Nordischen System geschlagen geben. Sie kam letztendlich auf Rang fünf. Den gleichen Rang erzielte Lena Forstner vom AC Penzberg, die nach zwei Niederlagen im Limit bis 68 Kilo vorzeitig die Segel streichen musste.

Aktuelles aus den Bezirken

  • Bezirkstrainingstag der Mädchen beim KSV Hof

    Im Rahmen des Projektes fanden, dieses Jahr, bereits zwei Trainingstage statt, die von verschiedenen Vereinen aus Oberfranken, Mittelfranken und Thüringen besucht wurden. Diese Tage waren nicht nur eine Gelegenheit für die Mädchen, ihre ringerischen Fähigkeiten zu verbessern, sondern auch ein...

  • Bezirkspokal Mittelfrqnken ist terminiert

    Der Bezirkspokal Mittelfranken geht in diesem Jahr wieder in eine nächste Runde. Allerdings wird das Sportevent erstmalig als Turnierform an einem Tag stattfinden. Terminiert ist Sonntag, 20. Juli 2025. Die teilnehmenden Mannschaften sind der SC 04 Nürnberg, SV Johannis Nürnberg, TSV Burgebrach,...

  • Erfolgreiche vierte Ausgabe des Mangfalltal-Cups

    Knapp 60 Teilnehmerinnen haben an der vierten Auflage des Mangfalltal-Cups teilgenommen. Ausrichter TV Feldkirchen begrüßte 17 Vereine aus Österreich, Sachsen, Thüringen und aus Bayern. Nicht nur, dass es faire und tolle Kämpfe gab, so überreichte der Gastgeber erstmalig an die Erstplatzierten den...

  • World C(h)amp 5.0 mit Frank Stäbler und Denis Kudla

    Denis Kudla, Antonia Gareis, Olivia Peters, Frank Stäbler, David-Louis Rijnbeek, Michael Gareis, Arthur Peters (v. l. n. r.) © Christina Rijnbeek Am Samstag, den 17. Mai 2025, machten sich fünf Ringerinnen und Ringer des TSV Burgebrach auf den Weg ins Sportzentrum Leinfelden in der Nähe von...

  • ASV Hof gewinnt die Mannschaftswertung

    Am vergangenen Samstag fanden in Staffelstein die offenen oberfränkischen Meisterschaften statt. Ausrichter war der Bundesligist AC Lichtenfels, der dieses Ringerevent, das in beiden Stilarten ausgetragen wurde, erstklassig organisierte. Im Freistil waren 215 Ringer in den verschiedenen...

Facebook

Kontakt

BRV Geschäftsstelle ist vom 25.07.2025 bis 14.08.2025 geschlossen! Ab dem 18.08.2025 ist wieder zu den gewohnten Zeiten geöffnet.

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok