Niklas Stechele (Westendorf) gewinnt in Warendorf (NRW) zum ersten Mal Gold bei der Militär-Weltmeisterschaft. Der BRV gratuliert herzlich!

Denis Kudla, Antonia Gareis, Olivia Peters, Frank Stäbler, David-Louis Rijnbeek, Michael Gareis, Arthur Peters (v. l. n. r.) © Christina Rijnbeek

Am Samstag, den 17. Mai 2025, machten sich fünf Ringerinnen und Ringer des TSV Burgebrach auf den Weg ins Sportzentrum Leinfelden in der Nähe von Stuttgart. Dort fand ein Trainingstag der Superlative statt, zu dem Frank Stäbler, dreifacher Weltmeister und Olympia-Dritter 2021 in Tokio, und Denis Kudla, Bronzemedaillengewinner der Olympischen Spiele 2016 in Rio de Janeiro und Vizeweltmeister 2017, eingeladen hatten. Sie stellten das von ihnen entwickelte Trainingsprogramm "World C(h)amp 5.0" vor, bei dem vor allem Techniken im Vordergrund stehen, mit denen beide im Profisport sehr erfolgreich waren.

Frei nach dem Motto "HARD, PAINFUL, MY PASSION" begann gegen 11 Uhr die erste Trainingseinheit. Den Kindern und Jugendlichen wurden Techniken gezeigt, die sowohl im Freistil, als auch im griechisch-römischen Stil angewendet werden können. Neben Frank Stäbler und Denis Kudla betreuten Erfolgscoach Andreas Stäbler, Stefan Stäbler, der Bruder von Frank, und noch einige weitere Coaches die jungen Sportlerinnen und Sportler und gaben hilfreiche Tipps und Anregungen beim Umsetzen der Techniken in die Praxis. Die Trainingspartner wechselten regelmäßig und alle Teilnehmenden wurden individuell gecoacht.

Nach einer anstrengenden ersten Einheit hatten sich alle ihr Mittagessen verdient. Im Anschluss daran hatten die Mädels und Jungs die Möglichkeit, ihren Idolen ganz nah zu kommen. Es gab ein "Meet & Greet" im Foyer des Sportzentrums. Alle durften sich Autogrammkarten abholen, Schuhe oder Trikots signieren lassen und Fotos mit den prominenten Sportlern machen. Diese erfüllten geduldig alle Autogrammwünsche und nahmen sich wirklich viel Zeit für den Ringernachwuchs.

Um 14.30 Uhr startete die zweite Trainingseinheit. In dieser wurde zunächst die Bodenabwehr verfeinert. Jedes einzelne Nachwuchstalent musste die Bodenabwehr zeigen und Frank Stäbler und sein Team standen mit Rat und guten Tipps zur Seite. Wie auch zum Abschluss der ersten Trainingsrunde wurde nochmal gerungen. Auch hier achteten die Trainer darauf, dass die Trainingspartner mehrfach wechselten.

Zum Abschluss des Trainingstages berichteten die beiden erfolgreichen Ringer über ihre Erfahrungen bei Turnieren in jüngeren Jahren, über Misserfolge, unzählige zusätzliche kraftraubende und schweißtreibende Trainingseinheiten und den unbändigen Glauben an sich selbst, der letztlich Berge versetzen kann und der Schlüssel zum ganz großen Erfolg ist. 

Denis Kudla und Frank Stäbler waren sehr nahbar und zeigten keinerlei Star-Allüren. Alle lauschten gebannt ihren Erzählungen und durften Fragen stellen. Während der gesamten Trainingszeit war kaum ein Mucks zu hören und alle Mädchen und Jungen gaben ihr Bestes.

Mit neuen Impulsen und Erfahrungen traten unsere jungen Talente am späten Nachmittag die Heimreise an und werden diesen Tag sicher lange in Erinnerung behalten.

Aktuelles aus den Bezirken

  • Erfolgreiche vierte Ausgabe des Mangfalltal-Cups

    Knapp 60 Teilnehmerinnen haben an der vierten Auflage des Mangfalltal-Cups teilgenommen. Ausrichter TV Feldkirchen begrüßte 17 Vereine aus Österreich, Sachsen, Thüringen und aus Bayern. Nicht nur, dass es faire und tolle Kämpfe gab, so überreichte der Gastgeber erstmalig an die Erstplatzierten den...

  • World C(h)amp 5.0 mit Frank Stäbler und Denis Kudla

    Denis Kudla, Antonia Gareis, Olivia Peters, Frank Stäbler, David-Louis Rijnbeek, Michael Gareis, Arthur Peters (v. l. n. r.) © Christina Rijnbeek Am Samstag, den 17. Mai 2025, machten sich fünf Ringerinnen und Ringer des TSV Burgebrach auf den Weg ins Sportzentrum Leinfelden in der Nähe von...

  • ASV Hof gewinnt die Mannschaftswertung

    Am vergangenen Samstag fanden in Staffelstein die offenen oberfränkischen Meisterschaften statt. Ausrichter war der Bundesligist AC Lichtenfels, der dieses Ringerevent, das in beiden Stilarten ausgetragen wurde, erstklassig organisierte. Im Freistil waren 215 Ringer in den verschiedenen...

  • Erfolgreiches Ringer-Sportcamp des TSV Aichach begeistert Teilnehmer

    Die Teilnehmer beim Trainingscamp in Aichach. © Tobias Mustafa Am Samstag, den 10. Mai 2025, fand erstmals ein überregional organisiertes Ringer-Sportcamp des TSV Aichach statt, das mit großem Zuspruch angenommen wurde. Insgesamt nahmen 30 motivierte Ringer aus sechs verschiedenen Vereinen –...

  • Platz drei bei internationalem Turnier

    Beim internationalen Grand Prix im tschechischen Chomutov, unweit der Grenze zu Sachsen, gewann der Angerer Nachwuchsringer Sebastian Gröbner, der sich 2025 aus Trostberg dem SC Anger angeschlossen hatte, in der Gewichtsklasse bis 55 Kilo im griechisch-römischen Stil aus 18 Teilnehmern einen...

Facebook

Kontakt

Telefon                   +49 (0) 89/15702-370                Geschäftszeiten:
     Telefonzeiten   Mo - Do 9-12 Uhr
Email   gs@brv-ringen.de   Freitags geschlossen
         

BRV Geschäftsstelle ist vom 16.06.2025 bis 20.06.2025 geschlossen! Ab dem 23.06.2025 ist wieder zu den gewohnten Zeiten geöffnet.

 

 

 

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok