Einen absoluten Spitzenkampf lieferten sich in der Saison 2023 in Burghausen die bis dahin noch ungeschlagenen Ion Demian (links) und der Deutsche Meister Eduard Tatarinov. Der TSV`ler ließ nichts anbrennen und gewann dieses hochwertige Duell souverän mit 9:4-Wertungspunkten. © Volkmar Schmal

Der erste Heimkampf für die Regionalligaringer des TSV Burgebrach steht am Samstag an. Gegner um 19:30 Uhr ist die Zweite Mannschaft des SV Wacker Burghausen. Die Gäste haben wie die Burgebracher auch ihren ersten Kampf verloren. Der TSV unterlag 11:17 in Unterföhring und die Gäste mussten gegen den Zweitligaabsteiger Hallbergmoos eine 11:15-Heimniederlage hinnehmen. Trainer Jens Bayer: „Im letzten Jahr haben wir knapp mit 14:16 in Burghausen und im Rückkampf hoch mit 11:20 in Burgebrach verloren. In Burgebrach traten die Gäste überwiegend mit Erstligaringer, die im Nachgang den Deutschen Mannschaftsmeistertitel erkämpften, an. Dafür haben wir uns letztendlich wacker geschlagen. Wir sind gespannt, mit welchem Kader unsere Gäste diesmal in die Windeckhalle kommen“.

Abteilungsleiter Volkmar Schmal führte weiter aus: „Die Burghauser Athleten haben einen enorm breiten und qualitativ hochwertigen Kader. Wir wollen uns für die Vorjahresniederlagen revanchieren. Wir haben wieder eine tolle Truppe, die alles geben und um Punkte kämpfen wird. Wir freuen uns auf den ersten Heimkampf der noch jungen Saison“. Im Vorkampf werden die Jugendringer des TSV ab 18:00 Uhr gegen den AC Lichtenfels antreten. 

Aktuelles aus den Bezirken

  • Gelingt Niklas Stechele mit den Warriors der große Coup?

    Der SC Siegfried Kleinostheim und Niklas Stechele haben gemeinsam die Weichen für den Gewinn des ersten deutschen Mannschaftsmeistertitels gestellt. Die Warriors gewannen den Finalhinkampf am vergangenen Samstag in Göppingen gegen den ASV Schorndorf mit 16:13. Stechele selbst gewann ebenfalls...

  • Enges Duell im Kampf um die Vereinswertung

    Zirndorf war jüngst Schauplatz für die Bezirksmeisterschaften in Mittelfranken. Alle 14 teilnehmenden Vereine nahmen teil. Gerungen wurde im Freistil. Während die Altersklassen U8, U10 und U12 vormittags auf die Matte schritten, standen am Nachmittag die U14 und U17 im Fokus. Mit 52 Teilnehmern...

  • Schwäbische Meisterschaften ein voller Erfolg

    Westendorf war jüngst Schauplatz für die schwäbischen Ringer-Meisterschaften. Mit insgesamt 43 Medaillen, darunter elf Mal Gold, waren die Athleten aus dem Ostallgäuer Ringerdorf das erfolgreichste Team. Sie allein schickten 67 Athleten auf die Matten. Auch die anderen teilnehmenden Allgäuer Teams...

  • Burgebrach verliert beim Meister

    Mit viel Selbstbewusstsein im Gepäck waren die Ringer des TSV Burgebrach am vergangenen Samstag ins Allgäu gereist. Das Team um Trainer Michael Giehl hatte sich vorgenommen, den Tabellenführer aus Westendorf zum Saisonabschluss ordentlich zu ärgern und ihm eine weitere Niederlage zuzufügen, um so...

  • Westendorf holt sich den Titel

    Der TSV Westendorf ist am Ziel: Die Ostallgäuer sind erster Regionalliga-Meister in der Geschichte des bayerischen Ringkampfsports. Am letzten Kampftag gewann der Ligaprimus gegen den TSV Burgebrach mit 21:9. Allein sieben Einzelkämpfe gewann Westendorf gegen das Team aus Oberfranken....

Facebook

Kontakt

Telefon                   +49 (0) 89/15702-370                Geschäftszeiten:
     Telefonzeiten   Mo - Do 9-12 Uhr
Email   gs@brv-ringen.de   Freitags geschlossen
         

 

 

 

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok