Niklas Stechele (Westendorf) gewinnt in Warendorf (NRW) zum ersten Mal Gold bei der Militär-Weltmeisterschaft. Der BRV gratuliert herzlich!

„Wie schnell doch die Zeit vergeht. Der Saisonbeginn steht vor der Tür,“ freut sich Abteilungsleiter Volkmar Schmal und führt weiter aus: „Es gibt in der neuen Saison einige Änderungen. Aus der Oberliga wird nun die Nike Wrestling Ringerliga Bayern, also die Regionalliga, wie in ganz Deutschland üblich. Es bleibt die dritthöchste Liga in Deutschland und höchste Liga in Bayern. In diesem Jahr schätzen wir diese Liga stärker als überhaupt ein. Alle Teams haben sich punktuell verstärkt“.

Hallbergmoos ist aus der Zweiten Bundesliga abgestiegen. Trainer Michael Giehl: „Wir freuen uns nun, dass es wieder losgeht. Wir haben uns hervorragend vorbereitet. Hierzu zählten zahlreiche Trainingslager mit sehr guten Einheiten. Drei Ringer haben sich auf Grund von persönlichen Freundschaften unserem Verein angeschlossen. Mit Yaroslav Hursky, Bogdan Eismont und Bugra Bulut haben wir Ringer für die Regionalliga gewinnen können. Wir sind unserer Meinung nach sehr gut aufgestellt“.

Am 14. September fährt der TSV nach Unterföhring. Eine Woche später kommt Burghausen II in die Windeckhalle. Im vergangenem Jahr hat der TSV knapp mit 17:15 in Unterföhring gewonnen und den Rückkampf in eigener Halle mit 9:16 verloren. Zwei ebenbürtige Teams treffen am ersten Kampftag mit dem TSV und dem Gastgeber in Unterföhring aufeinander.

In der Landesliga Nord musste der TSV II sein Team zurückziehen. Abteilungsleiter Volkmar Schmal: „Drei Ukrainer haben ihren Wohnsitz Richtung Nürnberg verlegen müssen. Sie haben sich nun verständlicherweise dem Landesligisten SC 04 Nürnberg angeschlossen. Ohne die drei Ringer hätten wir Probleme bekommen, eine Mannschaft zu stellen. Es wäre auch unfair, den anderen Landesligavereinen gegenüber. Für die meisten Teams in der Landesliga ist es ihr Hauptkampf, weil überwiegend die erste Mannschaft in der Landesliga ringt. Wenn wir dann einzelne Duelle absagen müssten, ist es nicht gut, wenn der Gastgeberverein deshalb keinen Hauptkampf durchführen kann.“

Aus der eigenen Jugend kann sich der TSV Burgebrach in diesem Jahr nicht verstärken. Entweder sind die Talente noch zu jung oder sie haben noch nicht das erforderliche Kampfgewicht. Im nächsten Jahr sieht es mit den eigenen Talenten wieder besser aus, dann ist die Teilnahme der Zweiten Mannschaft wieder geplant.

Die beiden Schülerteams des TSV Burgebrach werden wie geplant an den Start gehen.„Hier wird eine hervorragende Arbeit geleistet“, bestätigt der Abteilungsleiter Volkmar Schmal.

Aktuelles aus den Bezirken

  • Erfolgreiche vierte Ausgabe des Mangfalltal-Cups

    Knapp 60 Teilnehmerinnen haben an der vierten Auflage des Mangfalltal-Cups teilgenommen. Ausrichter TV Feldkirchen begrüßte 17 Vereine aus Österreich, Sachsen, Thüringen und aus Bayern. Nicht nur, dass es faire und tolle Kämpfe gab, so überreichte der Gastgeber erstmalig an die Erstplatzierten den...

  • World C(h)amp 5.0 mit Frank Stäbler und Denis Kudla

    Denis Kudla, Antonia Gareis, Olivia Peters, Frank Stäbler, David-Louis Rijnbeek, Michael Gareis, Arthur Peters (v. l. n. r.) © Christina Rijnbeek Am Samstag, den 17. Mai 2025, machten sich fünf Ringerinnen und Ringer des TSV Burgebrach auf den Weg ins Sportzentrum Leinfelden in der Nähe von...

  • ASV Hof gewinnt die Mannschaftswertung

    Am vergangenen Samstag fanden in Staffelstein die offenen oberfränkischen Meisterschaften statt. Ausrichter war der Bundesligist AC Lichtenfels, der dieses Ringerevent, das in beiden Stilarten ausgetragen wurde, erstklassig organisierte. Im Freistil waren 215 Ringer in den verschiedenen...

  • Erfolgreiches Ringer-Sportcamp des TSV Aichach begeistert Teilnehmer

    Die Teilnehmer beim Trainingscamp in Aichach. © Tobias Mustafa Am Samstag, den 10. Mai 2025, fand erstmals ein überregional organisiertes Ringer-Sportcamp des TSV Aichach statt, das mit großem Zuspruch angenommen wurde. Insgesamt nahmen 30 motivierte Ringer aus sechs verschiedenen Vereinen –...

  • Platz drei bei internationalem Turnier

    Beim internationalen Grand Prix im tschechischen Chomutov, unweit der Grenze zu Sachsen, gewann der Angerer Nachwuchsringer Sebastian Gröbner, der sich 2025 aus Trostberg dem SC Anger angeschlossen hatte, in der Gewichtsklasse bis 55 Kilo im griechisch-römischen Stil aus 18 Teilnehmern einen...

Facebook

Kontakt

Telefon                   +49 (0) 89/15702-370                Geschäftszeiten:
     Telefonzeiten   Mo - Do 9-12 Uhr
Email   gs@brv-ringen.de   Freitags geschlossen
         

BRV Geschäftsstelle ist vom 16.06.2025 bis 20.06.2025 geschlossen! Ab dem 23.06.2025 ist wieder zu den gewohnten Zeiten geöffnet.

 

 

 

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok