Niklas Stechele (Westendorf) gewinnt in Warendorf (NRW) zum ersten Mal Gold bei der Militär-Weltmeisterschaft. Der BRV gratuliert herzlich!

Der ASV Hof nimmt erstmals seit knapp zwanzig Jahren mit drei Männermannschaften und einer Nachwuchsmannschaft am Ligenbetrieb teil. 

Spannende Oberliga erwartet 

Die Erste Mannschaft des ASV Hof konnte sich im vergangenen Jahr nicht für die neu geschaffene Regionalliga Bayern, die im Mai 2024 vom Bayerischen Ringer-Verband in „Nike Wrestling Ringer-Liga Bayern“ umbenannt wurde, qualifizieren und startet weiterhin in der Bayerischen Oberliga. Dort werden die Ringer des ASV auf alte Bekannte, wie den SV Joh. Nürnberg II, den AC Regenburg, den ATSV Kelheim und den SV Untergriesbach treffen. Darüber hinaus werden die Oberfranken gegen den TSV Berchtesgaden sowie gegen die beiden Aufsteiger TV Erlangen und WKG Neumarkt/Amberg antreten. Vorsitzender Wolfgang Fleischer ist sich sicher: „Die Oberliga ist mit den südbayerischen Vereinen und den beiden nicht zu unterschätzenden Aufsteigern eine sehr attraktive Liga, die spannende Mannschaftskämpfe erwarten lässt.“ 

Zweite Mannschaft seit 2010 wieder in der Landesliga Nord 

Die Zweite Mannschaft des ASV Hof, die im vergangenen Jahr Meister in der Gruppenoberliga wurde, startet erstmals seit 2010 wieder in der Landesliga Nord. Dort müssen sich die Hofer mit den Reservemannschaften von Oberölsbach und Lichtfels messen. Darüber hinaus gehören dieser Liga die WKG Bindlach/Bayreuth/Hof, der SC 04 Nürnberg, der TSV Zirndorf sowie der TSV Weißenburg an. Das oberste Ziel des Aufsteigers ist es, die Liga zu halten. Peter Schaller, stellvertretender Vorsitzender Sport, freut sich auf den Auftritt der Hofer Reservemannschaft: „Ich schätze unser Team stark ein. Vielleicht gelingt es uns von Anfang an in der Tabellenmitte mitzukämpfen.“ 

Mannschaftsrückzüge in der Landesliga Nord 

Zwei schwere Rückschläge muss die Landesliga Nord hinnehmen. Zunächst hat Anfang des Monats der Regionalligist TSV Burgebrach seine II. Mannschaft aus der Landesliga Nord zurückgezogen. Ende der vergangenen Woche folgte dann noch der Bundesligist AC Lichtenfels, der ebenfalls seine II. Mannschaft aus der Landesliga Nord zurückzog. Somit verbleiben in dieser Liga in 2024 lediglich noch sechs Mannschaften, was in der Summe vier Mannschaftskämpfe weniger für die Hofer Ringer bedeutet.

Dritte Männermannschaft 

Erstmals seit 2007 stellt der ASV Hof eine III. Männermannschaft. Peter Schaller erklärt: „Als die zweite Mannschaft den Aufstieg in die Landesliga schaffte und wir parallel sehr viel Zulauf erfahren haben, war uns klar, dass es der richtige Schritt ist, eine III. Männermannschaft in der untersten Liga anzumelden.“ Der ASV Hof III muss nun in der Gruppenliga Nord (!) gegen die SpVgg Freising II, den ATSV Kelheim II, den AC Regenburg II und den ASV Au/Hallertau antreten. Wolfgang Fleischer nimmt diese besondere Herausforderung sportlich: „Uns ist es wichtig, dass sich unsere Sportler im Wettkampf zeigen und somit Erfahrung sammeln können. Wenn wir hierzu solche weiten Fahrten auf uns nehmen müssen, ist das halt so.“ 

Jugend in Bezirksliga am Start 

Das Nachwuchsteam des ASV Hof wird in der Bezirksliga Oberfranken an den Start gehen. Die ASVler müssen gegen den TBVfL Neustadt/Wildenheid, die WKG Bindlach/Bayreuth/Hof, den AC Bayreuth und den RSC Rehau antreten. Die Jugendleiterin Sabrina Stöcker zeigt sich optimistisch: „Ich denke, wir werden uns im vorderen Teil der Tabelle einordnen, aber von unseren Gegnern darf keiner unterschätzt werden. Wichtig ist, dass die Nachwuchsringer Wettkampferfahrung sammeln und dass sie mit Freude dabei sind“. 

Außerordentlicher Zusammenhalt 

Michael Kemnitzer, stellvertretender Vorsitzender, fasst zusammen: „Die gesamte Wettkampfserie 2024, die am 14.09. beginnt und am 14.12 endet, wird für den ASV Hof eine organisatorische Herausforderung. Hier leisten nicht nur die Sportler, die Trainer und die Betreuer Beachtliches, sondern auch alle ehrenamtlichen Helfer des Vereins. Hier kommt der außerordentliche Zusammenhalt aller Beteiligten des ASV Hof dem Verein und dem Ringkampfsport zu Gute“. 

Aktuelles aus den Bezirken

  • Erfolgreiche vierte Ausgabe des Mangfalltal-Cups

    Knapp 60 Teilnehmerinnen haben an der vierten Auflage des Mangfalltal-Cups teilgenommen. Ausrichter TV Feldkirchen begrüßte 17 Vereine aus Österreich, Sachsen, Thüringen und aus Bayern. Nicht nur, dass es faire und tolle Kämpfe gab, so überreichte der Gastgeber erstmalig an die Erstplatzierten den...

  • World C(h)amp 5.0 mit Frank Stäbler und Denis Kudla

    Denis Kudla, Antonia Gareis, Olivia Peters, Frank Stäbler, David-Louis Rijnbeek, Michael Gareis, Arthur Peters (v. l. n. r.) © Christina Rijnbeek Am Samstag, den 17. Mai 2025, machten sich fünf Ringerinnen und Ringer des TSV Burgebrach auf den Weg ins Sportzentrum Leinfelden in der Nähe von...

  • ASV Hof gewinnt die Mannschaftswertung

    Am vergangenen Samstag fanden in Staffelstein die offenen oberfränkischen Meisterschaften statt. Ausrichter war der Bundesligist AC Lichtenfels, der dieses Ringerevent, das in beiden Stilarten ausgetragen wurde, erstklassig organisierte. Im Freistil waren 215 Ringer in den verschiedenen...

  • Erfolgreiches Ringer-Sportcamp des TSV Aichach begeistert Teilnehmer

    Die Teilnehmer beim Trainingscamp in Aichach. © Tobias Mustafa Am Samstag, den 10. Mai 2025, fand erstmals ein überregional organisiertes Ringer-Sportcamp des TSV Aichach statt, das mit großem Zuspruch angenommen wurde. Insgesamt nahmen 30 motivierte Ringer aus sechs verschiedenen Vereinen –...

  • Platz drei bei internationalem Turnier

    Beim internationalen Grand Prix im tschechischen Chomutov, unweit der Grenze zu Sachsen, gewann der Angerer Nachwuchsringer Sebastian Gröbner, der sich 2025 aus Trostberg dem SC Anger angeschlossen hatte, in der Gewichtsklasse bis 55 Kilo im griechisch-römischen Stil aus 18 Teilnehmern einen...

Facebook

Kontakt

Telefon                   +49 (0) 89/15702-370                Geschäftszeiten:
     Telefonzeiten   Mo - Do 9-12 Uhr
Email   gs@brv-ringen.de   Freitags geschlossen
         

BRV Geschäftsstelle ist vom 16.06.2025 bis 20.06.2025 geschlossen! Ab dem 23.06.2025 ist wieder zu den gewohnten Zeiten geöffnet.

 

 

 

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok