Rainer Knauer sitzt am Mattenrand und verfolgt einen Ringkampf zwischen zwei Nachwuchsringern. Besonders achtet er aber auf den jeweiligen Kampfleiter oder die Kampfleiterin. Wie bewegen sie sich zum Kampfgeschehen, wie funktioniert die non-verbale Kommunikation mit den Zeitnehmenden oder wie werden gegebene Wertungen mit kleinen Gesten den Trainern in der Mattenecke erklärt. Rainer Knauer ist Kampfrichterreferent im Ringerbezirk Oberfranken und freut sich sehr darüber, dass alle fünf Prüflinge sowohl die Theorie als auch die Praxis bestehen konnten: „Klasse, wie sich die Jungs und unser Mädel vorbereitet haben. Nicht nur in der Theorie, sondern auch in der Praxis haben allesamt sehr gute Leistungen gezeigt. Nun gilt es, in den nächsten Jahren bei vielen Turnieren oder auch bei Mannschaftskämpfen Erfahrung zu sammeln.“

Die frischgebackenen Kampfrichter: Denis Kark, Mia Bauer, Richard Döhn und der Kampfrichterreferent des Bezirks Oberfranken Rainer Knauer. Auf dem Bild fehlen Lukas Fleischer und Jörg Schnabel. © BRV

Besonders hervorzuheben ist Mia Bauer als jüngste Kampfrichterin. Die aktive Ringerin des ASC Bindlach hat mit ihren erst 13 Jahren ein sicheres Auftreten bei den getroffenen Entscheidungen an den Tag gelegt. Sie wird künftig bei Schüler- und Jugendturnieren eingesetzt werden. Ihr Vereinskollege, der 16-jährige Denis Kark, stand ihr in nichts nach und zeigte ebenfalls gute Leistungen auf der Matte. Richard Döhn, 24 Jahre alt, geht für den RSC Rehau als Ringer auf die Matte. Er hat sich ebenfalls entschlossen, die notwendigen Lehrgänge für die Kampfrichterausbildung zu besuchen. Auch er bestand beide Prüfungen mit einem sehr guten Ergebnis. Mit dem 23-jährigen Lukas Fleischer vom ASV Hof legte ein weiterer aktiver Ringer die erforderlichen Prüfungen ab. Unter den kritischen Augen von Rainer Knauer leitete er die Kämpfe genauso souverän wie der 39-jährige Jörg Schnabel vom RSC Rehau, der ebenfalls sämtliche Lehrgänge mit Bravour ablegte.

Knauer abschließend: „Ich wünsche mir, dass bei den Vereinen in den nächsten Jahren weiterhin so viel Interesse für das Leiten von Ringkämpfen vorhanden ist. Wir benötigen dringend Kampfrichterinnen und Kampfrichter, um unsere schöne Sportart optimal präsentieren zu können.“

Aktuelles aus den Bezirken

  • Erfolgreiche vierte Ausgabe des Mangfalltal-Cups

    Knapp 60 Teilnehmerinnen haben an der vierten Auflage des Mangfalltal-Cups teilgenommen. Ausrichter TV Feldkirchen begrüßte 17 Vereine aus Österreich, Sachsen, Thüringen und aus Bayern. Nicht nur, dass es faire und tolle Kämpfe gab, so überreichte der Gastgeber erstmalig an die Erstplatzierten den...

  • World C(h)amp 5.0 mit Frank Stäbler und Denis Kudla

    Denis Kudla, Antonia Gareis, Olivia Peters, Frank Stäbler, David-Louis Rijnbeek, Michael Gareis, Arthur Peters (v. l. n. r.) © Christina Rijnbeek Am Samstag, den 17. Mai 2025, machten sich fünf Ringerinnen und Ringer des TSV Burgebrach auf den Weg ins Sportzentrum Leinfelden in der Nähe von...

  • ASV Hof gewinnt die Mannschaftswertung

    Am vergangenen Samstag fanden in Staffelstein die offenen oberfränkischen Meisterschaften statt. Ausrichter war der Bundesligist AC Lichtenfels, der dieses Ringerevent, das in beiden Stilarten ausgetragen wurde, erstklassig organisierte. Im Freistil waren 215 Ringer in den verschiedenen...

  • Erfolgreiches Ringer-Sportcamp des TSV Aichach begeistert Teilnehmer

    Die Teilnehmer beim Trainingscamp in Aichach. © Tobias Mustafa Am Samstag, den 10. Mai 2025, fand erstmals ein überregional organisiertes Ringer-Sportcamp des TSV Aichach statt, das mit großem Zuspruch angenommen wurde. Insgesamt nahmen 30 motivierte Ringer aus sechs verschiedenen Vereinen –...

  • Platz drei bei internationalem Turnier

    Beim internationalen Grand Prix im tschechischen Chomutov, unweit der Grenze zu Sachsen, gewann der Angerer Nachwuchsringer Sebastian Gröbner, der sich 2025 aus Trostberg dem SC Anger angeschlossen hatte, in der Gewichtsklasse bis 55 Kilo im griechisch-römischen Stil aus 18 Teilnehmern einen...

Facebook

Kontakt

Telefon                   +49 (0) 89/15702-370                Geschäftszeiten:
     Telefonzeiten   Mo - Do 9-12 Uhr
Email   gs@brv-ringen.de   Freitags geschlossen
         

BRV Geschäftsstelle ist vom 16.06.2025 bis 20.06.2025 geschlossen! Ab dem 23.06.2025 ist wieder zu den gewohnten Zeiten geöffnet.

 

 

 

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok