Seit vielen Jahren gehören Jens Heinz (Regensburg) und Stefan Günter (Kaufbeuren) schon dem Verbandsausschuss des Bayerischen Ringer-Verbandes an. Heinz verantwortet seit 2019 die Geschicke als Ligenreferent, Günter dagegen verantwortet seit 2003 das Referat Medien. Vor sechs Jahren wurde er zudem als Vorsitzender des Bezirks Schwaben gewählt. Nun haben beide Funktionäre eine weitere anspruchsvolle Aufgabe.

Die BRV-Funktionäre Jens Heinz (oberes Bild) und Stefan Günter verantworten künftig die Sportkreise Regensburg und Kaufbeuren/Ostallgäu. © Günter/BLSV

Während Günter seit Oktober 2022 neuer Vorsitzender für den Sportkreis Kaufbeuren-Ostallgäu im Bayerischen Landessport-Verband (BLSV) ist, steht auch Jens Heinz dem Kreis Regensburg als neu gewählter Vorsitzender vor. Der Vereinsvorsitzende des AC Regensburg verantwortet als Verbandsfunktionär 280 Vereine mit rund 115.000 Mitgliedern. Seine Legislaturperiode dauert fünf Jahre. Im Fernsehinterview mit TVA Ostbayern sprach Heinz den Vereinen ein großes Kompliment aus: „Sie haben neue Wege gesucht, um auch digital ihre Mitglieder zu erreichen.“ Denn nach der Corona-Pandemie umtreibt die Vereine weitere Sorgen und Nöte: Die Energiekrise und der Ukraine-Krieg. „Um die Vereine weiterhin finanziell unter die Arme zu greifen, hat der BLSV die Vereinspauschale ein weiteres Mal verdoppelt“, sieht Heinz seine neue Aufgabe darin, als Vermittler zwischen Sport und Politik zu fungieren. „Wir werden das Ohr bei den Vereinen haben und stets die Gespräche mit der Politik suchen“, ist für Jens Heinz primär wichtig, dass die Digitalisierung bei den Vereinen vorangetrieben und weitere Vereinsmanager ausgebildet werden.

Stefan Günter repräsentiert den Sportkreis Kaufbeuren-Ostallgäu mit knapp 200 Vereinen und 40.000 bis 50.000 Mitgliedern. Der 46-jährige Journalist sieht seine Aufgabe darin, sein bereits bestehendes Netzwerk auszubauen. „Netzwerken, Kontakt knüpfen ist im Zeitalter der Digitalisierung sehr wichtig“, betont er. Wie Heinz vertritt auch Günter die Interessen der Vereine. „Jeden Vereinvaufzusuchen, sich ein persönliches Bild zu machen, wäre sicherlich eine Wunschvorstellung, doch das ist zeitlich nicht möglich, da ich neben meinen Beruf noch viele weitere Aufgaben stemmen muss. Da komme ich mir manchmal wie ein Politiker vor, bei dem alles getaktet ist

Aktuelles aus den Bezirken

  • Keine Medaillen für ASV Hof bei Bayerischer

    Berchtesgaden war Schauplatz für die Bayerischen Meisterschaften im griechisch-römischen Stil in allen Altersklassen. Der TSV Berchtesgaden zeigte sich als sehr guter Ausrichter der Meisterschaften. Der verantwortliche Greco-Trainer des ASV Hof, Alexander Ackermann, zeigte sich vor der Abreise des...

  • Listenführerlehrgang ein voller Erfolg

    Zu einem Listenführerlehrgang hat der Bezirk Mittelfranken eingeladen. Landeslistenführer-Referentin Birgit Wetz informierte über die Themen: Wie entsteht eine Turnierliste? Die Nordische Turnierform, sowie die Gewichtsklasseneinteilung nach der Zehn-Prozent-Regelung. Weil parallel die bayerischen...

  • Raufen nach Regeln im Winterschnuppertraining

    Die Ringerabteilung um Abteilungsleiter Volkmar Schmal hat mit dem Knirpse-Fit ein herrliches Programm für die Kleinsten ins Leben gerufen. Spielerisch werden die Kleinen viel Spaß haben. Die Knirpse werden von fachmännischen Trainern betreut. Günter Montag und Christian Giehl haben bereits seit...

  • Burgebrach erkämpft zweimal Gold bei Bayerischer

    Die Burgebracher Ringer fuhren zur Bayerischen Meisterschaft ins 400 Kilometer entfernte Berchtesgaden. Die drei Teilnehmer des TSV Burgebrach waren außerordentlich erfolgreich. Michael Gareis (D-Jugend/23 kg) zeigte im griechisch-römischen Stil gegen Max Hogger vom SC Anger, wer der Chef auf der...

  • Burghauser Ringer überzeugen auf Bayerischen Freistil-Meisterschaften

    Wie schon in der vergangenen Saison war das Interesse an den diesjährigen Bayerischen Meisterschaften enorm:  So traten 242 Ringer und Ringerinnen von 44 Vereinen im Rahmen der diesjährigen Titelkämpfe an, um die begehrten Landesmeistertitel auszufechten. Aufgrund des großen Andrangs standen gleich vier...

Facebook

Kontakt

Telefon                   +49 (0) 89/15702-370                Geschäftszeiten:
        Mo - Do 9-15 Uhr
Email   gs@brv-ringen.de   Freitags geschlossen
         

Parteiverkehr NUR mit Absprache bzw. terminlicher Vereinbarung möglich!

Die Geschäftsstelle ist vom 10.04. - 14.04.2023 geschlossen.

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok