Sieben bayerische Kaderathleten waren jüngst bei einem dezentralen Lehrgang des Deutschen Ringer-Bundes (DRB) in Heidelberg. Niklas Steiner vom TSV Westendorf feierte seine Premiere. Drei Tage lang arbeiteten rund 25 Nationalkaderathleten aus dem Kadetten- und Juniorenbereich mit Nachwuchs-Bundestrainer Marcel Ewald und Marcel Fornoff, hauptamtlicher Landestrainer des Bayerischen Ringer-Verbandes. Von den Nürnberg Grizzlys nahmen noch Damir Shifadugov, Alex Vishniakov, Erdogan Güzey und Benny-Ben Berkil teil. Dominik Thiel vom SC Isaria Unterföhring und der für Aichach startende Mikael Golling komplettierten das bayerische Team.

Dabei ging es nicht nur auf der Matte zur Sache. „Wir sind auf die Kraft- und Ausdauerwerte eingegangen. Der Bundestrainer hat es zur Aufgabe gemacht, dass die Werte verbessert werden müssen“, verweist Fornoff insbesondere auf ein spezielles Defizit: Vor allem im Kraftbereich hinken die bayerischen Athleten international hinterher. Ein weiterer Punkt, den auch Niklas Steiner betraf, handelte vom individuellen Kampfkonzept, kurz auch IKK. „Viele Ringer gehen ohne ein Konzept in einen Kampf“, betont der Freistil-Landestrainer. Um sich mehr darauf zu konzentrieren, mussten die Athleten ihre taktische Vorgehensweise nicht nur schriftlich notieren, sondern auch vor allen Teilnehmern präsentieren. Marcel Fornoff lobte darüber hinaus den Einsatz aller bayerischer Athleten an den drei Tagen. Bereits im Dezember ist die nächste Maßnahme terminiert. Dann sollen nicht nur die Kraft-, sondern auch die Ausdauerwerte überprüft werden.

Marcel Fornoff (obere Reihe, rechts) und Marcel Ewald (obere Reihe, links) mit den bayerischen Kaderathleten © Fornoff/BRV

Aktuelles aus den Bezirken

  • Keine Medaillen für ASV Hof bei Bayerischer

    Berchtesgaden war Schauplatz für die Bayerischen Meisterschaften im griechisch-römischen Stil in allen Altersklassen. Der TSV Berchtesgaden zeigte sich als sehr guter Ausrichter der Meisterschaften. Der verantwortliche Greco-Trainer des ASV Hof, Alexander Ackermann, zeigte sich vor der Abreise des...

  • Listenführerlehrgang ein voller Erfolg

    Zu einem Listenführerlehrgang hat der Bezirk Mittelfranken eingeladen. Landeslistenführer-Referentin Birgit Wetz informierte über die Themen: Wie entsteht eine Turnierliste? Die Nordische Turnierform, sowie die Gewichtsklasseneinteilung nach der Zehn-Prozent-Regelung. Weil parallel die bayerischen...

  • Raufen nach Regeln im Winterschnuppertraining

    Die Ringerabteilung um Abteilungsleiter Volkmar Schmal hat mit dem Knirpse-Fit ein herrliches Programm für die Kleinsten ins Leben gerufen. Spielerisch werden die Kleinen viel Spaß haben. Die Knirpse werden von fachmännischen Trainern betreut. Günter Montag und Christian Giehl haben bereits seit...

  • Burgebrach erkämpft zweimal Gold bei Bayerischer

    Die Burgebracher Ringer fuhren zur Bayerischen Meisterschaft ins 400 Kilometer entfernte Berchtesgaden. Die drei Teilnehmer des TSV Burgebrach waren außerordentlich erfolgreich. Michael Gareis (D-Jugend/23 kg) zeigte im griechisch-römischen Stil gegen Max Hogger vom SC Anger, wer der Chef auf der...

  • Burghauser Ringer überzeugen auf Bayerischen Freistil-Meisterschaften

    Wie schon in der vergangenen Saison war das Interesse an den diesjährigen Bayerischen Meisterschaften enorm:  So traten 242 Ringer und Ringerinnen von 44 Vereinen im Rahmen der diesjährigen Titelkämpfe an, um die begehrten Landesmeistertitel auszufechten. Aufgrund des großen Andrangs standen gleich vier...

Facebook

Kontakt

Telefon                   +49 (0) 89/15702-370                Geschäftszeiten:
        Mo - Do 9-15 Uhr
Email   gs@brv-ringen.de   Freitags geschlossen
         

Parteiverkehr NUR mit Absprache bzw. terminlicher Vereinbarung möglich!

Die Geschäftsstelle ist vom 10.04. - 14.04.2023 geschlossen.

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok