Aus organisatorischen Gründen muss die Austragung der Bayerischen Mannschaftsmeisterschaft der Schüler und Jugend verschoben werden. Neuer Termin ist nun Sonntag, 13. April 2025, beim SC Isaria Unterföhring.

In der Ringer-Bundesliga sind die Johannis Grizzlys am Wochenende kampffrei. Allerdings wird mit Spannung der Spitzenkampf in der Bayerischen Oberliga zwischen Ligaprimus Nürnberg und dem ebenfalls verlustpunktfreien Team des TSV Burgebrach erwartet. Nur die Punktedifferenz trennt beide fränkischen Teams voneinander.

Zum Ende der Vorrunde steht das entscheidende Gipfeltreffen um die Herbstmeisterschaft an. „Burgebrach hat eine ausgeglichene Mannschaft, wir stehen schon unter Zugzwang“, will Grizzly-Coach Alexander Michael auch das sechste Duell in Folge gewinnen. Immer wenn sich beide Teams gegenüberstehen, sind Spannung und Rivalität vorprogrammiert. In der vergangenen Saison kamen die Grizzlys vor eigenem Publikum nicht über ein 17:17-Remis hinaus. Allerdings konnten sie in Burgebrach einen knappen 17:13-Erfolg verbuchen. Unterdessen schieben die Oberfranken die Favoritenrolle schon einmal gleich an die Nürnberger weiter. „Sicherlich wollen wir gewinnen, entsprechend motiviert sind wir auch“, so Grizzly-Coach Alexander Michael, der auch bei der Neuauflage eine sehr enge Kiste erwartet. Entscheidend dürfte sein, mit welcher Aufstellung Burgebrach antreten wird. Trainer Michael Giehl: „Wir fahren selbstbewusst nach Nürnberg. Die bisherigen Kämpfe haben gezeigt, dass wir mit jedem Gegner mithalten können. Es wird also richtig spannend“. In die gleiche Kerbe schlägt auch der Zweite Abteilungsleiter des TSV Burgebrach, Georg Ludwig: „So ein Finale zum Ende der Hinrunde um die Herbstmeisterschaft ist hervorragend. Nürnberg ist der große Favorit. Wir hoffen, dass viele Fans diesen Kampf live miterleben wollen und unser Team unterstützen werden“. Der Kampf wird am Samstagabend um 19.30 Uhr in der Richard Withe Jr. Arena am Zeisigweg angepfiffen.

Auch bei den anderen beiden Begegnungen dürfte es einen spannenden Kampfabend geben. Während der SC Oberölsbach den ATSV Kelheim erwartet, muss der ASV Hof auswärts gegen den RSV Schonungen antreten. Für die Oberfranken gilt der RSV seit Jahren als unbequemer Gegner. Der letzte Sieg gegen die Unterfranken wurde im September 2017 auf heimischer Matte eingefahren. Betreuer Willi Popp: „In den letzten drei Mannschaftsvergleichen konnten wir zwar gut dagegenhalten, aber die Ringer des RSV hatten am Ende immer den Sieg in der Tasche.“ Die ASV'ler können bis auf eine Ausnahme die volle Mannschaft stellen und rechnen sich eine Chance aus. Trainer Fabian Roderer: „Ich bin froh, dass sich die Liste der Verletzten nicht wesentlich erweitert hat und freue mich auf einen spannenden Mannschaftskampf in Schonungen.“

Aktuelles aus den Bezirken

  • Angerer Jakob Hogger ist Deutscher Vizemeister

    Auf den Deutschen Meisterschaften der Kadetten in Reilingen nahe Heidelberg wiederholte der Angerer Ringer Jakob Hogger seinen Vorjahreserfolg und gewann in der Gewichtsklasse bis 45 Kilo Griechisch-Römisch erneut die Silbermedaille. Parallel war auch sein Teamkollege Andreas Hocheder im...

  • Burgebrach holt Vereinswertung bei Maintalturnier

    Die Erstplatzierten Deley Paladini, Lukas Bogensperger (vorne v. l. n. r.), Georg  Rutkowsky, Olivia Peters, Antonia Gareis (hinten v. l. n. r.). Es fehlen: Vladyslav Revutskyi und Matheo Bayer. © Günter Montag Jüngst starteten nun auch die Jungs des TSV Burgebrach in die Turnier-Saison 2025. Beim...

  • Bronze für den SC Isaria bei der Deutschen Meisterschaft

    Zwar blitzten Talent und Können bereits etliche Male auf, wenn Samuel Heurung im Training oder in Mannschaftskämpfen seine körperlichen und technischen Stärken ausspielte. Bislang aber war er auf nationaler Ebene ein unbeschriebenes Blatt. Dies änderte sich bei der diesjährigen deutschen...

  • Neuer Isaria-Chef gewählt

    Der neue Isaria-Chef Andreas Walter (3.v.r.) mit seinem Team. © Lian Huber Außerordentlich gut besucht war die letzte Jahreshauptversammlung des SC Isaria Unterföhring. Über 60 Gäste versammelten sich im Gasthof Soller, darunter Bürgermeister Andreas Kemmelmeyer sowie dessen Vorgänger im Amt Franz...

  • Nachwuchsathleten im Fokus

    Nach dem gelungenen Mädchentrainingstag stand am jüngst die männliche Jugend im Fokus. Insgesamt 30 Nachwuchsringer der Altersklassen D-, C- und B-Jugend aus verschiedenen oberfränkischen Vereinen nutzten die Gelegenheit, sich unter der Anleitung erfahrener Trainer weiterzuentwickeln.In der...

Facebook

Kontakt

Telefon                   +49 (0) 89/15702-370                Geschäftszeiten:
     Telefonzeiten   Mo - Do 9-12 Uhr
Email   gs@brv-ringen.de   Freitags geschlossen
         

 

 

 

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok