alt

Das BRV-Team um Vizepräsident Sport, Florian Geiger (5.v.r.), die hauptamtlichen Landestrainer, Matthias Fornoff (4.v.r.), Marcel Fornoff (3.v.r.) und BRV-Frauenreferentin Emma Stühle. Nicht im Bild ist BRV-Vizepräsident Finanzen und Landestrainer Rudolf Gebhard. Foto: BRV/Gebhard

Der Bayerische Ringer-Verband (BRV) schickt bei den Deutschen Meisterschaften der Frauen in Riegelsberg fünf Athletinnen auf die Matte. Im leichtesten Limit versucht Katharina Baumgarter vom SC Anger ihren Vorjahreserfolg wieder zu erreichen. 2018 gewann sie in Aschaffenburg die Bronzemedaille. Das bayerische Frauenteam komplettieren Adelheid Przybylak (57 kg/1. AC Regensburg), Andrea Grasruck (62 kg/ASV Neumarkt/Opf.), Sabrina Wiederhold (62 kg/TSV Kottern) und Anna Schell (68 kg/SC Isaria Unterföhring). Betreut werden sie durch Matthias Fornoff, hauptamtlicher Landestrainer des BRV, und Emma Stühle, BRV-Frauenreferentin. Insgesamt kämpfen 46 Athletinnen in sechs Gewichtsklassen um Gold, Silber und Bronze.

Ein schlagkräftiges Team hat auch BRV-Landestrainer Marcel Fornoff für die nationalen Titelkämpfe im freien Stil im Saarland nominiert. Insgesamt gehen bei den Männern 16 Athleten auf Medaillenjagd. Derweil sieht der hauptamtliche Übungsleiter durchaus Chancen für gute Platzierungen. Im leichtesten Limit startet Niklas Stechele vom TSV Westendorf. „Wenn er alles abruft, was er draufhat, dann wird er seiner Favoritenrolle gerecht und Gold führt nur über ihn.“ In der gleichen Gewichtsklasse bis 57 Kilogramm greift auch noch Junior Daniel Walter (Johannis Grizzlys) an. Zwei bayerische Athleten gibt es auch im Limit bis 61 Kilogramm: Markus Stechele (TSV Westendorf) und Thomas Kopp (SV Siegfried Hallbergmoos) wollen hier versuchen, im starken Teilnehmerfeld eine gute Platzierung zu erreichen. Enes Akbulut (ASV Hof) und Bastian Hoffmann (ASC Bindlach) haben in der Gewichtsklasse bis 65 Kilogramm ebenfalls große Konkurrenz. Hoffnungsträger im BRV-Team ist auch Tim Stadelmann (70 kg). Der Nürnberger gewann nicht nur im vergangenen Jahr die Vizemeisterschaft in Aschaffenburg, sondern war auch bei den Landesmeisterschaften in Hallbergmoos nicht zu bremsen. „Tim ist in einer bestechenden Form. Durch seinen eigenen Ringstil hat er absolut Chancen auf den Titel“, betont Marcel Fornoff. Allein drei Athleten gehen im Limit bis 74 Kilogramm auf die Matte: Ergün Aydin (SV Siegfried Hallbergmoos), Marcel Berger (SpVgg Freising), und Michael Alexander (SV Johannis Nürnberg). Eduard Tatarinov (SV Johannis Nürnberg) und Andreas Walter (SC Isaria Unterföhring) wollen die Konkurrenz bis 79 Kilogramm aufmischen. Weitere bayerische Ringer sind: Benedikt Argstatter (SC Anger), Johannes Mayer (ATSV Kelheim), Christoph Meixner (AC Lichtenfels), alle 92 Kilogramm. Pascal Hampel (ASC Röthenbach) tritt noch im Limit bis 97 Kilo an.

Alle Ergebnisse und weitere Infos gibt es unter liga-db.

Aktuelles aus den Bezirken

  • Gelingt Niklas Stechele mit den Warriors der große Coup?

    Der SC Siegfried Kleinostheim und Niklas Stechele haben gemeinsam die Weichen für den Gewinn des ersten deutschen Mannschaftsmeistertitels gestellt. Die Warriors gewannen den Finalhinkampf am vergangenen Samstag in Göppingen gegen den ASV Schorndorf mit 16:13. Stechele selbst gewann ebenfalls...

  • Enges Duell im Kampf um die Vereinswertung

    Zirndorf war jüngst Schauplatz für die Bezirksmeisterschaften in Mittelfranken. Alle 14 teilnehmenden Vereine nahmen teil. Gerungen wurde im Freistil. Während die Altersklassen U8, U10 und U12 vormittags auf die Matte schritten, standen am Nachmittag die U14 und U17 im Fokus. Mit 52 Teilnehmern...

  • Schwäbische Meisterschaften ein voller Erfolg

    Westendorf war jüngst Schauplatz für die schwäbischen Ringer-Meisterschaften. Mit insgesamt 43 Medaillen, darunter elf Mal Gold, waren die Athleten aus dem Ostallgäuer Ringerdorf das erfolgreichste Team. Sie allein schickten 67 Athleten auf die Matten. Auch die anderen teilnehmenden Allgäuer Teams...

  • Burgebrach verliert beim Meister

    Mit viel Selbstbewusstsein im Gepäck waren die Ringer des TSV Burgebrach am vergangenen Samstag ins Allgäu gereist. Das Team um Trainer Michael Giehl hatte sich vorgenommen, den Tabellenführer aus Westendorf zum Saisonabschluss ordentlich zu ärgern und ihm eine weitere Niederlage zuzufügen, um so...

  • Westendorf holt sich den Titel

    Der TSV Westendorf ist am Ziel: Die Ostallgäuer sind erster Regionalliga-Meister in der Geschichte des bayerischen Ringkampfsports. Am letzten Kampftag gewann der Ligaprimus gegen den TSV Burgebrach mit 21:9. Allein sieben Einzelkämpfe gewann Westendorf gegen das Team aus Oberfranken....

Facebook

Kontakt

Telefon                   +49 (0) 89/15702-370                Geschäftszeiten:
     Telefonzeiten   Mo - Do 9-12 Uhr
Email   gs@brv-ringen.de   Freitags geschlossen
         

 

 

 

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok