Es ist ein großartiges Ergebnis aus bayerischer Sicht: Zweimal Silber und einmal Bronze. Roland Schwarz (77 kg) hatte in seinem Finalkampf keine Chance gegen den Roman Vlasov, Olympiasieger von 2012 und 2016. Der Russe gewann nach einer Minute Kampfzeit überlegen das Duell nach technischer Überlegenheit. Dennoch hatte der Athlet des Bayerischen Ringer-Verbandes mit der Finalteilnahme alle Erwartungen übertroffen. Am Vortag hatte Roland Schwarz mit Elvin Mursaliyev (AZE), Arsen Julfalakyan (ARM) und dem U23-Weltmeister 2017 und 2018, Daniel Cataraga (MDA), eine ganze Reihe von Spitzenringern aus dem Rennen geworfen.

alt

Großer Moment für Roland Schwarz bei der EM in Bukarest: Der Bindlacher gewinnt die Silbermedaille. Foto: Jörg Richter

Den Kampf um Bronze gewann am Abend auch Fabian Schmitt (55 kg), der aufgrund geringer Teilnehmerzahlen im leichtesten Limit, nach seiner Niederlage gegen Florin Tita (ROU) keine Hoffnungsrunde bestreiten musste. Gegen den Norweger Anders Rönningen gewann Schmitt mit 2:1 Wertungspunkten, hatte danach kaum noch Kraft, die Siegerfaust nach oben zu strecken. Das machte Bundestrainer Michael Carl für den Papiergewichtler, der sich mit seinem Schützling über den Gewinn der Bronzemedaille freute. Für Schmitt war es wieder die erste internationale Meisterschaft nach der EM 2013 in Tiblissi (GEO).

Der DRB-Halbschwergewichtler Ramsin Azizsir (97 kg) bezwang in der Qualifikation Tamas Soos (SVK) mit 9:0, unterlag jedoch im Achtelfinale gegen Mykola Krysov (UKR) hauchdünn mit 3:3-Punkten und schied aus, da der Ukrainer seinen Viertelfinalkampf verlor und damit das Finale verfehlte.

Bereits am Freitag unterlag Anna Schell im Limit bis 72 Kilogramm ihr Finalduell gegen Alina Makhynia aus der Ukraine mit 0:6-Wertungspunkten.

Dagegen kann Hannes Wagner (82 kg/AC Lichtenfels) nach seiner Auftaktniederlage gegen Raibek Bisultanov (DEN) am Sonntag in der Hoffnungsrunde weiterkämpfen, da der Däne am Abend des letzten Kampftages Finale um den Europameistertitel steht. Der Lichtenfelser trifft dabei auf Viktar Sasunouski (BLR).

Aktuelles aus den Bezirken

  • Gelingt Niklas Stechele mit den Warriors der große Coup?

    Der SC Siegfried Kleinostheim und Niklas Stechele haben gemeinsam die Weichen für den Gewinn des ersten deutschen Mannschaftsmeistertitels gestellt. Die Warriors gewannen den Finalhinkampf am vergangenen Samstag in Göppingen gegen den ASV Schorndorf mit 16:13. Stechele selbst gewann ebenfalls...

  • Enges Duell im Kampf um die Vereinswertung

    Zirndorf war jüngst Schauplatz für die Bezirksmeisterschaften in Mittelfranken. Alle 14 teilnehmenden Vereine nahmen teil. Gerungen wurde im Freistil. Während die Altersklassen U8, U10 und U12 vormittags auf die Matte schritten, standen am Nachmittag die U14 und U17 im Fokus. Mit 52 Teilnehmern...

  • Schwäbische Meisterschaften ein voller Erfolg

    Westendorf war jüngst Schauplatz für die schwäbischen Ringer-Meisterschaften. Mit insgesamt 43 Medaillen, darunter elf Mal Gold, waren die Athleten aus dem Ostallgäuer Ringerdorf das erfolgreichste Team. Sie allein schickten 67 Athleten auf die Matten. Auch die anderen teilnehmenden Allgäuer Teams...

  • Burgebrach verliert beim Meister

    Mit viel Selbstbewusstsein im Gepäck waren die Ringer des TSV Burgebrach am vergangenen Samstag ins Allgäu gereist. Das Team um Trainer Michael Giehl hatte sich vorgenommen, den Tabellenführer aus Westendorf zum Saisonabschluss ordentlich zu ärgern und ihm eine weitere Niederlage zuzufügen, um so...

  • Westendorf holt sich den Titel

    Der TSV Westendorf ist am Ziel: Die Ostallgäuer sind erster Regionalliga-Meister in der Geschichte des bayerischen Ringkampfsports. Am letzten Kampftag gewann der Ligaprimus gegen den TSV Burgebrach mit 21:9. Allein sieben Einzelkämpfe gewann Westendorf gegen das Team aus Oberfranken....

Facebook

Kontakt

Telefon                   +49 (0) 89/15702-370                Geschäftszeiten:
     Telefonzeiten   Mo - Do 9-12 Uhr
Email   gs@brv-ringen.de   Freitags geschlossen
         

 

 

 

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok