Der SC Isaria Unterföhring hat sich bei den Bayerischen Mannschaftsmeisterschaften der Schüler in Traunstein den Titel gesichert. Die Oberbayern gewannen zum Auftakt gegen den großen Kontrahenten TSV Westendorf mit 18:15 und stellten damit bereits die Weichen auf den Titel. Da selbst die Ostallgäuer in der Folge alle Begegnungen für sich entschieden und Unterföhring die weiße Weste wahrte, konnten Westendorf nur noch die Vizemeisterschaft erringen. Nur vier Mannschaften standen sich im Wettbewerb bei den Schülern gegenüber. Komplettiert wurde das Feld noch vom TSV Sankt Wolfgang und dem TV Traunstein. Die Nachwuchsgrizzlys des SV Johannis Nürnberg sagten noch ihre Teilnahme vorzeitig ab.

alt

Der SC Isaria Unterföhring (Bildmitte) feiert den Titel. Links daneben das Team des TSV Westendorf und TSV St. Wolfgang. Foto: SC Isaria/Andreas Walter

Die Ergebnisse im Überblick:

TSV St. Wolfgang – WKG Traunstein/Bad Reichenhall 28:12
SC Isaria Unterföhring – TSV Westendorf 18:15
TSV St. Wolfang – SC Isar Unterföhring 16:20
WKG Traunstein/Bad Reichenhall – TSV Westendorf 4:36
TSV St. Wolfgang – TSV Westendorf 16:22
SC Isaria Unterföhring – WKG Traunstein/Bad Reichenhall 28:12

Anfang Mai vertreten nun Unterföhring und Westendorf die bayerischen Farben bei den nationalen Titelkämpfen in Heuweiler (Saarland).

Weil auch die SpVgg Freising keine Mannschaft bei der Jugend stellte, waren somit der TV Traunstein und der TSV Westendorf automatisch für die Deutschen Mannschaftsmeisterschaften in Röhlingen (Württemberg) qualifiziert. Bei diesem einseitigen Duell blieben die Ostallgäuer deutlich mit 32:3 siegreich und holten sich damit den Titel.

alt

Erfolgreiche Ringer des TSV Westendorf mit ihren Trainern Thomas Wurmser (links) und Matthias Einsle (rechts). Foto: Christine Joachim

„Die Veranstaltung war sehr gut organisiert und vorbildlich vom TV Traunstein ausgerichtet“, lobt BRV-Jugendreferent Dieter Rauch (Regensburg). Ein besonderes Lob geht an Hartmut Hill und seinen Helfern.


Aktuelles aus den Bezirken

  • Gelingt Niklas Stechele mit den Warriors der große Coup?

    Der SC Siegfried Kleinostheim und Niklas Stechele haben gemeinsam die Weichen für den Gewinn des ersten deutschen Mannschaftsmeistertitels gestellt. Die Warriors gewannen den Finalhinkampf am vergangenen Samstag in Göppingen gegen den ASV Schorndorf mit 16:13. Stechele selbst gewann ebenfalls...

  • Enges Duell im Kampf um die Vereinswertung

    Zirndorf war jüngst Schauplatz für die Bezirksmeisterschaften in Mittelfranken. Alle 14 teilnehmenden Vereine nahmen teil. Gerungen wurde im Freistil. Während die Altersklassen U8, U10 und U12 vormittags auf die Matte schritten, standen am Nachmittag die U14 und U17 im Fokus. Mit 52 Teilnehmern...

  • Schwäbische Meisterschaften ein voller Erfolg

    Westendorf war jüngst Schauplatz für die schwäbischen Ringer-Meisterschaften. Mit insgesamt 43 Medaillen, darunter elf Mal Gold, waren die Athleten aus dem Ostallgäuer Ringerdorf das erfolgreichste Team. Sie allein schickten 67 Athleten auf die Matten. Auch die anderen teilnehmenden Allgäuer Teams...

  • Burgebrach verliert beim Meister

    Mit viel Selbstbewusstsein im Gepäck waren die Ringer des TSV Burgebrach am vergangenen Samstag ins Allgäu gereist. Das Team um Trainer Michael Giehl hatte sich vorgenommen, den Tabellenführer aus Westendorf zum Saisonabschluss ordentlich zu ärgern und ihm eine weitere Niederlage zuzufügen, um so...

  • Westendorf holt sich den Titel

    Der TSV Westendorf ist am Ziel: Die Ostallgäuer sind erster Regionalliga-Meister in der Geschichte des bayerischen Ringkampfsports. Am letzten Kampftag gewann der Ligaprimus gegen den TSV Burgebrach mit 21:9. Allein sieben Einzelkämpfe gewann Westendorf gegen das Team aus Oberfranken....

Facebook

Kontakt

Telefon                   +49 (0) 89/15702-370                Geschäftszeiten:
     Telefonzeiten   Mo - Do 9-12 Uhr
Email   gs@brv-ringen.de   Freitags geschlossen
         

 

 

 

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok