Niklas Stechele (Westendorf) gewinnt in Warendorf (NRW) zum ersten Mal Gold bei der Militär-Weltmeisterschaft. Der BRV gratuliert herzlich!

Trotz einiger Hürden, die genommen werden mussten, sind die Bezirksmeisterschaften beim TSV Zirndorf reibungslos über die Bühne gegangen. Mittelfrankens Bezirkschef Martin Ackermann zieht daher ein positives Fazit nach der zweitägigen Veranstaltung. „Ohne die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer des TSV Zirndorf, der zugleich für einen würdigen Rahmen sorgte, wäre das alles nicht möglich gewesen“, dankt Ackermann im Nachgang der Bezirksmeisterschaften allen Engagierten. Auffallend war, dass ohne handschriftliche Punktezettel gearbeitet wurde. „Dies hat sehr gut funktioniert, erspart viel Zeit und Papier. Das elektronische System wird wohl jetzt bei allen Veranstaltungen immer praktiziert.“ Einen einzigen Wehrmutstropfen gab es dennoch: Beim Turnier-Samstag standen bei drei ausgelegten Matten nur fünf Kampfrichter zur Verfügung. „Wir haben im Bezirk tatsächlich mehr Mattenleiter mit entsprechender Lizenz. In der Gesamtzahl haben wir 20 Personen“, macht Ackermann deutlich. „Leider konnten sich nicht mehr den Termin freischaufeln und uns in Zirndorf unterstützen.“ Es sei ein Novum gewesen, dass es bei einer Ringsportveranstaltung im Bezirk zweimal eine 15-minütige Unterbrechung gegeben habe, ergänzt der Bezirkschef. „Ist doch verständlich, dass wir den Kampfrichtern eine wohlverdiente Verschnaufpause gegeben haben.“

Derweil kommen von Ackermann auch kritische Töne: „Wir werden uns im Bezirk mit Sicherheit einiges überlegen, damit wir eine solche Situation nicht noch einmal erleben müssen.“ Zum Sportlichen: Am Samstag waren die A/B-Jugend, die C-, D- und E-Jugend im Einsatz. Insgesamt gingen 134 Teilnehmer aus 15 Vereinen über die Waage. „Was uns sehr stolz macht, dass aus allen aktiven Vereinen der Nachwuchs an der Bezirksmeisterschaft teilgenommen hat“, sagt Martin Ackermann. Bei der E-Jugend mit 16 Teilnehmern und der A/B-Jugend mit 33 Teilnehmern waren ehr wenig Teilnehmer am Start. Bei der D-Jugend mit 38 Teilnehmern und der C-Jugend mit 47 Teilnehmern gab es dagegen ein sehr gutes Teilnehmerfeld. „Hier wird es wohl interessant sein, wie die einzelnen Vereine in der nächsten Zeit, vor allem bei der E-Jugend, Nachwuchs gewinnen können“, betont der Bezirkschef. Am Sonntag standen die Männer in beiden Stilarten im Vordergrund. Waren es im griechisch-römischen Stil 32 Athleten, so nahmen im Freistil 36 Aktive teil. Doppelstarter gab es neun. Insgesamt nahmen Ringer nur aus zehn Vereinen teil.

Aktuelles aus den Bezirken

  • Erfolgreiche vierte Ausgabe des Mangfalltal-Cups

    Knapp 60 Teilnehmerinnen haben an der vierten Auflage des Mangfalltal-Cups teilgenommen. Ausrichter TV Feldkirchen begrüßte 17 Vereine aus Österreich, Sachsen, Thüringen und aus Bayern. Nicht nur, dass es faire und tolle Kämpfe gab, so überreichte der Gastgeber erstmalig an die Erstplatzierten den...

  • World C(h)amp 5.0 mit Frank Stäbler und Denis Kudla

    Denis Kudla, Antonia Gareis, Olivia Peters, Frank Stäbler, David-Louis Rijnbeek, Michael Gareis, Arthur Peters (v. l. n. r.) © Christina Rijnbeek Am Samstag, den 17. Mai 2025, machten sich fünf Ringerinnen und Ringer des TSV Burgebrach auf den Weg ins Sportzentrum Leinfelden in der Nähe von...

  • ASV Hof gewinnt die Mannschaftswertung

    Am vergangenen Samstag fanden in Staffelstein die offenen oberfränkischen Meisterschaften statt. Ausrichter war der Bundesligist AC Lichtenfels, der dieses Ringerevent, das in beiden Stilarten ausgetragen wurde, erstklassig organisierte. Im Freistil waren 215 Ringer in den verschiedenen...

  • Erfolgreiches Ringer-Sportcamp des TSV Aichach begeistert Teilnehmer

    Die Teilnehmer beim Trainingscamp in Aichach. © Tobias Mustafa Am Samstag, den 10. Mai 2025, fand erstmals ein überregional organisiertes Ringer-Sportcamp des TSV Aichach statt, das mit großem Zuspruch angenommen wurde. Insgesamt nahmen 30 motivierte Ringer aus sechs verschiedenen Vereinen –...

  • Platz drei bei internationalem Turnier

    Beim internationalen Grand Prix im tschechischen Chomutov, unweit der Grenze zu Sachsen, gewann der Angerer Nachwuchsringer Sebastian Gröbner, der sich 2025 aus Trostberg dem SC Anger angeschlossen hatte, in der Gewichtsklasse bis 55 Kilo im griechisch-römischen Stil aus 18 Teilnehmern einen...

Facebook

Kontakt

Telefon                   +49 (0) 89/15702-370                Geschäftszeiten:
     Telefonzeiten   Mo - Do 9-12 Uhr
Email   gs@brv-ringen.de   Freitags geschlossen
         

BRV Geschäftsstelle ist vom 16.06.2025 bis 20.06.2025 geschlossen! Ab dem 23.06.2025 ist wieder zu den gewohnten Zeiten geöffnet.

 

 

 

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok