Einen unglaublichen Kampfabend erlebten rund 300 Zuschauer in Anger. Die Westendorfer Ringer konnten durch eine geschlossene Mannschaftsleistung einen ganz knappen 16:17 – Auswärtssieg feiern. Matchwinner war dabei Michael Heiß bis 84 kg Griechisch/Römisch der den hoch favorisierten Bernhard Mayer mit 2:1 schlagen konnte. Zu Beginn des Kampfabends legte gleich Radostin Shindov los und siegte abgeklärt über Milan Niyri bis 55 kg Freistil mit 3:1. Seine erste Saisonniederlage musste Vladislav Metdodiev gegen den bärenstarken Armin Majoros einstecken. Nach einem engen Kampf unterlag der Bulgare mit 0:2. Chris Kraemer brachte die Ostallgäuer in gewohnter Manier gegen den Ungarn Molnar wieder in Front (4:0). Patrick Riedler machte danach gegen den erfahrenen Christian Pribl bis 96 kg Freistil einen hervorragenden Kampf und führte kurz vor Ende mit 1:0. Doch dann gab der Westendorfer eine Sekunde vor Kampfende die entscheidende Wertung ab und unterlag mit 2:1. Shenol Ali Ahmed hatte gegen Christian Kropf bis 66 kg Freistil keine Probleme und landete einen Schultersieg (4:0). Somit lagen die Allgäuer mit 12:5 in Führung. Allerdings hatten sich Cheftrainer Philipp Heiß einen Sieg mehr errechnet: „Wir wussten, dass es in der zweiten Halbeit sehr schwer wird zu punkten. In den beiden oberen Gewichtsklassen habe ich mir einen Sieg ausgerechnet!“.

 

Im ersten Kampf nach der Pause kam die Zeit von Michael Heiß gegen den ehemaligen Ausnahmeathleten Bernhard Mayr. Durch einen unglaublichen Kraftakt siegte Heiß völlig überraschend und brachte den TSV wieder auf die Siegerstraße. Max Goßner wehrte sich gegen den übermächtigen Christoph Scherr nach Kräften und verhinderte eine überhöhte Niederlage (66 kg Griechisch/Römisch). Frederik Wunderlich vertrat bis 84 kg Freistil den verhinderten Christian Stühle, hatte aber gegen den ehemaligen Spitzenringer Bernhard Koch keine Chance (0:4). Somit mussten die beiden Schlussringer Steve Masuch und Philipp Heiß das Ruder noch herum reißen. Masuch siegte überragend nach einem nervenaufreibenden Kampf gegen Markus Fürmann mit 2:1. Somit lag es am Cheftrainer Philipp Heiß selber, den Auswärtssieg perfekt zu machen. Gegen den Ungarn Attila Drechsler reichte dem angehenden Zahnmediziner eine 1:2 – Niederlage. In einem an Spannung nicht mehr zu überbietenden Kampf unterlag Heiß mit 2:3 technischen Punkten und somit mit 1:2 – Mannschaftspunkten. „Es ist heute nicht alles optimal gelaufen. Doch man hat gesehen, dass jeder für den anderen kämpft bei uns und das hat den Unterschied gemacht!“, so Heiß.


Quelle: TSV Westendorf

Aktuelles aus den Bezirken

  • Neuer Isaria-Chef gewählt

    Der neue Isaria-Chef Andreas Walter (3.v.r.) mit seinem Team. © Lian Huber Außerordentlich gut besucht war die letzte Jahreshauptversammlung des SC Isaria Unterföhring. Über 60 Gäste versammelten sich im Gasthof Soller, darunter Bürgermeister Andreas Kemmelmeyer sowie dessen Vorgänger im Amt Franz...

  • Nachwuchsathleten im Fokus

    Nach dem gelungenen Mädchentrainingstag stand am jüngst die männliche Jugend im Fokus. Insgesamt 30 Nachwuchsringer der Altersklassen D-, C- und B-Jugend aus verschiedenen oberfränkischen Vereinen nutzten die Gelegenheit, sich unter der Anleitung erfahrener Trainer weiterzuentwickeln.In der...

  • Offener Mädchentrainingstag des Bezirks Oberfranken

    © Alexander Badewitz Ein voller Erfolg war der erste offene Mädchentrainingstag des Ringerbezirks Oberfranken. Mit großer Begeisterung nahmen die insgesamt 20 Mädchen aus den Bezirken Oberfranken und Mittelfranken in der Ringerhalle des AC Lichtenfels teil. Unter der Leitung erfahrener Trainer...

  • Nachruf zum Tod von Fred Dammert

    Am Wochenende erreichte uns die traurige Nachricht, dass unser Vereinsmitglied und Ehrenmitglied Alfred Dammert am 04. Januar verstorben ist. Fred, so war er uns allen bekannt, ist den Unterföhringer Ringern 1951 beigetreten. Seine ringerische Kariere beendete er relativ früh, war aber über all...

  • Weniger Teilnehmer bei Bezirksmeisterschaften im Griechisch-Römisch

    Der TSV Burgebrach hat mit Bravour die Bezirksmeisterschaften in Mittelfranken ausgerichtet. Insgesamt nahmen zwölf Vereine daran teil. „Leider war die Gesamtteilnehmerzahl zu den Freistilmeisterschaften mit 153 Aktiven im griechisch-römischen Stil erheblich weniger“, bedauert Bezirkschef Martin...

Facebook

Kontakt

Telefon                   +49 (0) 89/15702-370                Geschäftszeiten:
     Telefonzeiten   Mo - Do 9-12 Uhr
Email   gs@brv-ringen.de   Freitags geschlossen
         

 

 

 

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok