Die jungen Ringerinnen und Ringer des Ringerbezirks Oberbayern haben sich bei den bisherigen Bayerischen Meisterschaften 2015 im Großen und Ganzen gut aus der Affäre gezogen.“ So Bezirkstrainer Andi Walter nach der ersten Analyse der Ergebnisse.

In der Vereinswertung konnten sich zwei Vereine aus Oberbayern unter den ersten Drei platzieren. Der AC Penzberg holte sich bei den Junioren im griechisch-römischen Stil den ersten Platz. Die weibliche Jugend des SC Isaria Unterföhring belegte den zweiten Platz.

Von den insgesamt 82 zu vergebenden Titeln Jugendbereich (einschließlich Frauen), um den Ringer und Ringerinnen aus den sechs Bayerischen Bezirken kämpfen, sind bis jetzt 73 Titel vergeben. Der Ringerbezirk Oberbayern konnte davon elf Titel auf sich vereinigen. „ Rein rechnerisch liegt unser Soll bei 16 Bayerischen Meistertiteln, d.h. wir haben unser Soll von 12 Titeln nach bisher 73 vergebenen Titeln mit bereits 11 errungen BM Titeln nur knapp verfehlt“, informierte der Jugendreferent des Ringerbezirks Otto Madejczyk. Des Weiteren führte er aus: „Im Bereich der A-Jugend (beide Stilarten) sowie B-Jugend Freistil und C-Jugend Freistil konnten die Oberbayerischen Starter das Soll aus Sicht des Ringerbezirks nicht voll erfüllen. Hingegen wurde in der B-Jugend im griechisch-römischen Stil mit vier Bayerischen Meistertiteln das Soll weit überschritten.“ Hinsichtlich der Teilnehmer aus Oberbayern merkte Jugendreferent Otto Madejczyk kritisch an: „Eine stärkere Beteiligung der Oberbayerischen Ringer an den Bayerischen Meisterschaften wäre wünschenswert gewesen, zumal beide Veranstalter, der AC Penzberg und der TSV Burgebrach, organisatorisch tolle Rahmenbedingen für die teilnehmenden Ringer und Ringerinnen bereitstellten. Insbesondere die geringe Beteiligung Oberbayerns an den griechisch-römischen Meisterschaften in Burgebrach sind enttäuschend.“

Ähnlich die abschließende Bewertung der Frauenreferentin des Ringerbezirks Oberbayern, Raissa Sharipova: „Bei den Frauen konnte Oberbayern leider nur eine einzige Teilnehmerin stellen. Wir müssen deshalb im Jahr 2015 unbedingt daran arbeiten, die Breite im Oberbayerischen Frauenringkampf zu vergrößern. Wie gering die Breite ist, zeigt die Tatsache, dass nur vier Vereine aus Oberbayern an den Wettbewerben der Frauen und weiblichen Jugend teilgenommen haben.“ Als kurzfristigen Lösungsansatz könnte sich die Frauenreferentin vorstellen, dass „gezielte Angebote für Quereinsteigerinnen aus anderen Kampfsportarten und für Spätstarterinnen in den Oberbayerischen Vereinen ein erster Ansatz sein könnten, um das Defizit zu verringern.“ In der der weiblichen Jugend hätten die Oberbayerischen Ringerinnen ihr Soll mit dem Gewinn eines Titels erfüllt, betont Raissa Sharipova.

Also alles in allem eine recht ordentliche Bilanz bei der aber noch gut Luft nach oben ist. Detailliertere Statistiken können beim Jugenleiter des Ringerbezirks Oberbayern, Otto Madejczyk angefordert werden.

 Hier noch eine kurze Übersicht der Titelträger aus dem Ringerbezirk Oberbayern:

Alters- und Gewichtsklasse

Bayerischer Meister aus Oberbayern

Junioren Freistil:

Richard Krimmer, SpVgg Freising, 96 kg, 6 Teilnehmer

 

Junioren griechisch römisch:

Thomas Kramer, AC Penzberg, 84 kg, 8 Teilnehmer

A-Jugend Freistil:

Julian Gebhard, SC Isaria Unterföhring, 76 kg, 12 Teilnehmer

A-Jugend griechisch-römisch:

Matthias Wimmer, SV Siegfried Hallbergmoos, 100 kg, 4 Teilnehmer

B-Jugend Freistil:

Mohammad Schwäbisch, ESV München Ost, 50 kg, 4 Teilnehmer

B-Jugend griechisch-römisch:

·         David Brand, ESV München Ost, 34 kg, 4 Teilnehmer

·         Quirin Oppenrieder, TV Feldkirchen, 42 kg, 9 Teilnehmer

·         Otto-Christian Madejczyk, SC Isaria Unterföhring, 46 kg, 6 Teilnehmer

·         Mohammad Schwäbisch, ESV München Ost, 54 kg, 5 Teilnehmer

C-Jugend Freistil:

Meisterschaften werden im April ausgetragen

C-Jugend griechisch-römisch:

Florian Leitner, SC Isaria Unterföhring, 63 kg, 1 Teilnehmer („uncontested“)

 

Frauen Freistil:

Kein Titel für Oberbayern

 

Weibliche Jugend Freistil:

Franziska Schweikl, 49 kg, SC Isaria Unterföhring, 1 Teilnehmer („uncontested“)